Werbung

Nachricht vom 06.11.2013    

IHK-Veranstaltung zu steuerlichen Änderungen in 2014

Die Bundestagswahl im September 2013 hat dazu geführt, dass sich die Unternehmen auf eine neue Bundesregierung einstellen müssen. In den letzten Monaten sind noch von der alten Regierung steuerliche Änderung auf den Weg gebracht worden, die bereits in Kraft getreten sind oder unabhängig von den Entscheidungen der neuen Bundesregierung in Kraft treten werden. Eine kostenpflichtige Veranstaltung der IHK findet am 14. November um 18 Uhr in der Stadthalle Montabaur statt.

Montabaur. Im Rahmen der jährlich stattfindenden IHK-Veranstaltung „Überlegungen zum Jahreswechsel – Aktuelles Steuerrecht für Unternehmer“, die in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz durchgeführt wird, sollen vor allem kleine und mittlere Unternehmen aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis über die aktuellen Entwicklungen bei den Steuern informiert werden. Zudem wird aufgezeigt, wie steuerliche Risiken im Unternehmen vermieden und Gestaltungsspielräume genutzt werden können. Referent des Abends ist Peter M. Weber, Steuerberater & Vereidigter Buchprüfer von der Dr. Steudter Weber & Partner, Steuerberatung, Unternehmensberatung, Montabaur. Themen seines Vortrages werden u.a. sein: Elektronische Rechnungen, eBilanz, MicroBilG (Kleinunternehmerregelungen), Fahrtenbuch und GPS sowie die Elektronische Steuererklärung (vorausgefüllt) und das neue Reisekostenrecht 2014.
Für IHK-Mitgliedsunternehmen und deren Mitarbeiter ist die Veranstaltung kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 65 Euro. Eine Anmeldung bei der IHK-Geschäftsstelle Montabaur ist erforderlich unter Telefon 02602/15630 oder wittlich@koblenz.ihk.de.





Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Diebstahlserie an Autos

In letzter Zeit kam es in Montabaur und Umgebung immer wieder zu Diebstahl an Fahrzeugen, die in Industriegebieten ...

Achtung Teerkolonne

Die Polizei Hachenburg warnt im hiesigen Raum vor einer betrügerischen Teerkolonne mit britischem Akzent. ...

Erhaltet den Stegkopf

Gemeinsam wollen die Naturschutzverbände erneut auf die besonderen Schönheiten und die wertvolle Biotop-Landschaft ...

Ein gelungener Opernabend mit jungen Musikern

Schülerinnen und Schüler der Stuttgarter Musikschule begeisterten kürzlich die rund 150 Zuhörer in der ...

Tragischer Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Boden und Staudt

Am Mittwoch, 6. November gegen 7.31 Uhr kam es auf der Bundesstraße 255 zwischen den Ortschaften Boden ...

Werbung