Werbung

Nachricht vom 04.11.2013    

Frontalzusammenstoß: Zwei Menschen schwer verletzt

Am Montag, 4. November, in den Vormittagsstunden geriet der Fahrer eines PKWs auf gerader Strecke zwischen Ransbach-Baumbach und Ebernhahn in den Gegenverkehr. Dort prallte er frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Zwei Personen wurde schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht.

Fotos: Ralf Steube

Ransbach-Baumbach. (aktualisiert) Es gab am Montag, 4. November einen Frontalzusammenstoß auf gerader Strecke der L 300 zwischen Ransbach-Baumbach und Ebernhahn.

Der 55-jährige Fahrer des dunkelroten Fahrzeuges kam aus noch unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und prallte frontal in einen entgegenkommenden Kombi.
Die 47-jährige Fahrerin des silbernen Fahrzeuges hatte keine Chance. Dies haben auch Zeugenaussagen an der Unfallstelle bestätigt. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Personen schwer verletzt.

Die Feuerwehr Ransbach-Baumbach musste den 55-Jährigen aus dem Fahrzeug mit der Rettungsschere befreien. Beide Personen wurden schwer jedoch nicht lebensgefährlich verletzt im Krankenhäuser eingeliefert. Im Einsatz war das DRK Rettungsteam aus Ransbach-Baumbach.
Mittlerweile hat die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen mitgeteilt, das als mögliche Unfallursache ein körperliches Gebrechen die Ursache sein könnte. Die Autos sind Totalschaden und wurden abgeschleppt. (hws)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


Keine Paywall bei den Kurieren - Wir bleiben kostenfrei

Region. Bei den drei Kurieren, dem AK-Kurier, NR-Kurier und WW-Kurier gibt es keine derartigen Überlegungen.

Geschäftsführer ...

Kinder schöpften mit Feuereifer ihr eigenes Papier

Hundsangen. Gespannt verfolgten die Kinder die Erklärung, um im Anschluss alle Schritte der Papierherstellung selbständig ...

Sattelzug stürzte Böschung hinab

Irmtraut. Am Montag, 4. November, 8.45 Uhr, befuhr ein Sattelzug beladen mit Konserven die B 54 bei Irmtraut in Richtung ...

Kostenlose Beratung anlässlich der Herzwochen

Montabaur. Herzschwäche, Herzinfarkt oder koronare Herzkrankheit – Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind vielfältig ...

850 Kilo Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen

Region/Koblenz. Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das nicht mehr zum Verzehr geeignet war, wurde durch den Zoll aus dem Verkehr ...

Wienau II unterliegt in Freirachdorf

Freirachdorf. In der Pause lagen die Gäste mit 1-0 hinten. In der zweiten Hälfte bemühte sich die zweite Mannschaft der SG ...

Werbung