Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

Kunterbuntes Marktvergnügen mit Tradition

Es gibt wohl nichts, was die Westerwälder davon abhalten könnte, zum alljährlichen Katharinenmarkt in Hachenburg zu gehen - auch nicht graue Wolken und Nieselregen, denn als es jetzt wieder soweit war, drängte sich wie gewohnt eine gewaltige Menge an Besuchern durch den weiträumig für den Verkehr gesperrten Innenstadtbereich.

In Massen drängten sich die Besucher auf dem diesjährigen Katharinenmarkt. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg. Bei grauem Herbstwetter strömten Zigtausende in die Löwenstadt, um den traditionellen Katharinenmarkt zu erleben. Und so konnten die Besucher das tun, was schon seit über 500 Jahren Tradition ist - denn ursprünglich bot er den Menschen Gelegenheit, sich vor dem Winter noch einmal mit Lebensmitteln und Gebrauchsgütern einzudecken. Warme Pullover, frisches Gemüse, Wurst vom Hausschlachter, Käse, farbenprächtige Blumen und leckere Kräuterbonbons. Schon vor über 500 Jahren zog der Katharinenmarkt Groß und Klein an. Das scheint sich bis heute nicht geändert zu haben.

Hochbetrieb herrschte in allen Straßen und Gassen. Und auch bei der Kindereisenbahn, wo fröhlich winkende Jungen und Mädchen ihre Runden drehten. Auf dem Nachhauseweg lockten noch bunte Gasballons, Zuckerwatte oder eine Packung gebrannter Mandeln. Sehr beliebt waren auch die verschiedenen Speisen, die Vereine und Gastronomen für die Besucher bereithielten.

Die "Hachenburger Frischlinge - Team 84", sechs Männer aus Hachenburg und Umgebung, waren mit einem Getränkestand vor Ort und stellten ihre Rallye-Autos vor. Gegen einen Obolus konnten die Marktbesucher auf den Motorhauben der Fahrzeuge unterschreiben. Das Team fährt die Allgäu-Orient-Rallye im Mai 2014. Das Besondere: es geht dabei nicht um Pokale und das schnellste Auto, sondern um Hilfe für Kinder. Die "Frischlinge" wollen unter anderem ein SOS-Kinderdorf, die Stiftung von Rainer Meutsch "Fly & Help" und den Kinderschutzbund Hachenburg unterstützen.
Das Angebot an Parkplätzen war bis vor die Stadtgrenzen hinaus erschöpft und viele blieben bis zum Schluss in geselliger Runde bei einem Glas Glühwein beieinander. Lucia Sabau




Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II holt drei Punkte gegen Staudt

In einer nur mäßigen B-Klassen Partie gewann die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in der Kunstrasenarena ...

SG Wienau - Torreiches Spiel auf schwierigem Platz

Erneut kam es in Marienhausen zu einer „Matschschlacht“ in der sechs Tore fielen. Die SG Wienau/Marienhausen ...

Wienau II unterliegt in Freirachdorf

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen trat am gestrigen Sonntag (3.11.) zum Lokalderby in ...

Was tun im Pflegefall?

Der Pflegestützpunkt Westerburg-Rennerod stellt am Dienstag, 19. November, seine Arbeit vor. Pflegebedürftigkeit ...

Die alte Dame mit dem zeitlos schönen Klang

Zig-Millionen Schläge hat sie klaglos weggesteckt. Und sie verrichtet immer noch treu und zuverlässig ...

3000 Euro für Kindertagesstätte St. Georgen in Halle

Bei einem Benefizkonzert hat die evangelische Kirchengemeinde Kirburg in Kooperation mit der Kirburger ...

Werbung