Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

Kunterbuntes Marktvergnügen mit Tradition

Es gibt wohl nichts, was die Westerwälder davon abhalten könnte, zum alljährlichen Katharinenmarkt in Hachenburg zu gehen - auch nicht graue Wolken und Nieselregen, denn als es jetzt wieder soweit war, drängte sich wie gewohnt eine gewaltige Menge an Besuchern durch den weiträumig für den Verkehr gesperrten Innenstadtbereich.

In Massen drängten sich die Besucher auf dem diesjährigen Katharinenmarkt. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg. Bei grauem Herbstwetter strömten Zigtausende in die Löwenstadt, um den traditionellen Katharinenmarkt zu erleben. Und so konnten die Besucher das tun, was schon seit über 500 Jahren Tradition ist - denn ursprünglich bot er den Menschen Gelegenheit, sich vor dem Winter noch einmal mit Lebensmitteln und Gebrauchsgütern einzudecken. Warme Pullover, frisches Gemüse, Wurst vom Hausschlachter, Käse, farbenprächtige Blumen und leckere Kräuterbonbons. Schon vor über 500 Jahren zog der Katharinenmarkt Groß und Klein an. Das scheint sich bis heute nicht geändert zu haben.

Hochbetrieb herrschte in allen Straßen und Gassen. Und auch bei der Kindereisenbahn, wo fröhlich winkende Jungen und Mädchen ihre Runden drehten. Auf dem Nachhauseweg lockten noch bunte Gasballons, Zuckerwatte oder eine Packung gebrannter Mandeln. Sehr beliebt waren auch die verschiedenen Speisen, die Vereine und Gastronomen für die Besucher bereithielten.

Die "Hachenburger Frischlinge - Team 84", sechs Männer aus Hachenburg und Umgebung, waren mit einem Getränkestand vor Ort und stellten ihre Rallye-Autos vor. Gegen einen Obolus konnten die Marktbesucher auf den Motorhauben der Fahrzeuge unterschreiben. Das Team fährt die Allgäu-Orient-Rallye im Mai 2014. Das Besondere: es geht dabei nicht um Pokale und das schnellste Auto, sondern um Hilfe für Kinder. Die "Frischlinge" wollen unter anderem ein SOS-Kinderdorf, die Stiftung von Rainer Meutsch "Fly & Help" und den Kinderschutzbund Hachenburg unterstützen.
Das Angebot an Parkplätzen war bis vor die Stadtgrenzen hinaus erschöpft und viele blieben bis zum Schluss in geselliger Runde bei einem Glas Glühwein beieinander. Lucia Sabau



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Kommentare zu: Kunterbuntes Marktvergnügen mit Tradition

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

AKTUALISIERT: Feuerwehr Montabaur löscht brennendes Gartenhaus unterhalb des Schlosses

Montabaur. Ursache für den Brand dürfte nach ersten Erkenntnissen die Nutzung eines Herdes in der Hütte gewesen sein. Personen ...

Vielfältige Sommerangebote von Juni bis August im Kannenbäckerland

Höhr-Grenzhausen/Ransbach-Baumbach. Ob im modernen weitläufigen international ausstrahlenden Museumsbau, dem Keramikmuseum ...

Brand auf dem Gelände des Sägewerks in Stockum-Püschen - Radlader wird Raub der Flammen

Stockum-Püschen. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum eines auf ...

Atzelgifter Kirmesjugend veranstaltet am ersten Juni-Wochenende wieder eine Zeltkirmes

Atzelgift/Streithausen. Am Freitag, 2. Juni, findet mit DJ Markus Deluxe die sogenannte "Vollgas Ackersch Party Night" statt. ...

Wäller Helfen Flüchtlingsbüro in Hachenburg steht vor dem Aus – Hilfe dringend benötigt

Hachenburg. Das Flüchtlingsbüro in Hachenburg sollte ab dem 1. Januar für viele Geflüchtete eine wichtige Anlaufstelle sein. ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II holt drei Punkte gegen Staudt

Ellingen. Zwei Großchancen durch Patrick Kleinmann und Thorsten Schmitt waren neben dem Kabinettstückchen zur 1:0 Führung ...

SG Wienau - Torreiches Spiel auf schwierigem Platz

Marienhausen. In einem ausgeglichenen Spiel war es der Hausherr, der mit 1-0 in der 14. Minute durch Philipp Radermacher ...

Wienau II unterliegt in Freirachdorf

Freirachdorf. In der Pause lagen die Gäste mit 1-0 hinten. In der zweiten Hälfte bemühte sich die zweite Mannschaft der SG ...

Was tun im Pflegefall?

Westerburg. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert am Dienstag, ...

Die alte Dame mit dem zeitlos schönen Klang

Selters. Es ist das 15. Jahrhundert und eine turbulente Dekade für den Westerwald: Die Grafen haben das Sagen, und Selters ...

3000 Euro für Kindertagesstätte St. Georgen in Halle

Kirburg. Das Saalehochwasser im Frühling hat das Gebäude und die Einrichtung die Kita stark beschädigt. Die Baukosten für ...

Werbung