Werbung

Nachricht vom 01.11.2013    

Für die anstehende Prüfung fit gemacht

Im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz werden junge Leute fit für die anstehenden Prüfungen gemacht. Melanie Rau wird Anlagenmechanikerin für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik und trainierte unter anderem an einem Ölbrenner. Die junge Frau lernt einen Beruf, der bislang von Männern dominiert wird.

Melanie Rau nutzte die Möglichkeit, zusätzlich zu lernen. Foto: HwK

Pottum/Koblenz. KOBLENZ. Melanie Rau möchte Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden. Sie ist im vierten Lehrjahr, wird bei „Hering & Heinz“ in Pottum ausgebildet und besucht die Berufsbildende Schule (BBS) in Westerburg.
Gemeinsam mit anderen Lehrlingen aus ihrem Handwerk nutzte sie einen Berufsschultag zu Trainingszwecken im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

„Die jungen Leute absolvieren im Januar ihre praktische Gesellenprüfung und sollen optimal darauf vorbereitet werden. Zusammen mit dem Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Rheinland-Rheinhessen, der Sanitär-Heizung-Klimatechnik-Innung Rhein-Westerwald und der HwK Koblenz haben wir diesen Tag als zusätzliche Übung organisiert“, so Dr. Peter Müller, Fachlehrer an der BBS.



So wurden unter anderem Kundengespräche via Videoaufzeichnung analysiert, prüfungsrelevantes theoretisches Wissen vertieft und praktische Übungen am Öl- und Gasbrenner durchgeführt.

Melanie dringt mit ihrer Lehre in einen bislang von Männern dominierten Berufszweig ein. „Ich möchte die Familientradition fortsetzen“, sagt sie. Auch ihr Opa und Vater übten dieses Handwerk aus.

Informationen zur Lehre im Handwerk bei der HwK-Ausbildungsberatung,
Tel. 0261/ 398-333, Fax -990, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des ...

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolf in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen ...

Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen ...

Weitere Artikel


Abschied von Hans-Jürgen Niederhoff als Schiedsmann

35 Jahre lang war Hans-Jürgen Niederhoff Schiedsmann in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Mit einer ...

Polizei auf der A3 auf Verbrecherjagd

Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt ...

Kinder schwitzen märchenhaft in der Deichwelle

Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen ...

Eltern-Sprechzeit zur Berufswahl im BiZ

Mütter und Väter sind die wichtigsten Begleiter, wenn es um die Berufsorientie-rung und Berufswahl ihrer ...

Warten auf die 16 neuen ICE-Züge

"Wir sollten uns in Zukunft regelmäßig austauschen und uns gemeinsam für eine weitere gute Zukunft des ...

Volles Gotteshaus in Rennerod

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Evangelische Kirche in Rennerod beim Festgottesdienst zum 50-jährigen ...

Werbung