Werbung

Nachricht vom 30.10.2013    

Erste Bürgersprechstunden von MdB Gabi Weber

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber lädt zu den ersten Bürgersprechstunden ein. In Wirges und Bad Marienberg helfen die Landtagsabgeordneten mit ihren Räumen aus, da sie noch kein eigenes Büro im Wahlkreis hat.

Gabi Weber lädt zur Bürgersprechstunde ein. Foto: pr

Westerwaldkreis. Am Mittwoch, den 13. November finden die ersten Bürgersprechstunden der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber statt. Da sie derzeit noch nicht über eigene Büros im Wahlkreis verfügt, helfen die Landtagsabgeordneten mit ihren Räumen aus: In der Zeit von 14 bis 16 Uhr wird sie im SPD-Bürgerbüro der Abgeordneten Tanja Machalet in Wirges, Dr.-Luschberger-Straße 12 und von 16:30 bis 18:30 Uhr im Bad Marienberger Wahlkreis- und Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Hendrik Hering (SPD) für die Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises ein offenes Ohr haben.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Mitarbeiter der Abgeordneten, Thomas Mockenhaupt, um telefonische oder schriftliche Anmeldung des Gesprächswunsches mit der Nennung des Gesprächsthemas. Weber ist über ihr provisorisches Wahlkreisbüro wie folgt erreichbar: Tel: 0 26 61/91 800 20, Email: team-gabi-weber@gmx.de oder Briefanschrift: Büchting 3, 56470 Bad Marienberg


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung informiert

Laternenumzüge und Martinsfeuer gehören in den November und haben eine lange und schöne Tradition. Für ...

CDU-Bezirksvorsitzenden im Amt bestätigt

Dem Bezirksparteitag in Lahnstein stattete die Landesvorsitzende Julia Klöckner einen Besuch ab. Im Vorstand ...

DFB-Mobil in Ingelbach

Spaß pur hatten die Kinder der JSG Ingelbach, als das DFB-Mobil Station machte. Die jungen Nachwuchskicker ...

Land will acht Marktsonntage ermöglichen

Der Gesetzesentwurf des Ministerrates liegt dem rheinland-pfälzischen Landtag vor. Es sieht demnächst ...

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. ...

Langzeitarbeitslose sind die Verlierer

Das Forum für soziale Gerechtigkeit im Westerwaldkreis will die Situation von Langzeitarbeitslosen im ...

Werbung