Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. Freiberufler und gewerbliche Betriebe mit maximal 50 Beschäftigten und Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz können zinsverbilligte Darlehen beantragen – auch rückwirkend bis Januar 2013.

„Mit diesem Förderangebot ermöglichen wir insbesondere kleineren Betrieben in Rheinland-Pfalz in die Ausbildung künftiger Fachkräfte zu investieren“, sagt Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB. „Qualifizierter Nachwuchs ist gefragter denn je und sichert nicht nur das Bestehen der einzelnen Unternehmen, sondern auch des Mittelstandes im Land.“

Im Rahmen des Programms fördert die ISB die Bereitstellung und Besetzung zusätzlicher Ausbildungsplätze sowie die Erhaltung eines bereits bestehenden Ausbildungsplatzes durch dessen Wiederbesetzung. Die Höhe des Darlehens beträgt je förderfähigen Ausbildungsplatz bis zu 35.000 Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren bei zwei tilgungsfreien Jahren.



Ohne Haftungsfreistellung beträgt der Zinssatz derzeit 1,25 Prozent pro Jahr, für Darlehen mit Haftungsfreistellung erhöht sich der Zinssatz um bis zu 0,75 Prozent. Das Darlehen wird von der Hausbank bei der ISB abgerufen und zu 100 Prozent ausgezahlt, die Verwendung muss in direktem Zusammenhang mit der Schaffung und Besetzung des geförderten Ausbildungsplatzes stehen.

Anträge stellen die Unternehmen über die Hausbank bei der ISB. Informationen vorab erteilt die ISB unter der Telefonnummer 06131 6172-1333 oder per E-Mail an beratung@isb.rlp.de. Ausführliche Informationen zu diesem und weiteren Programmen der Wirtschafts- und Wohnraumförderung unter www.isb.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Land will acht Marktsonntage ermöglichen

Der Gesetzesentwurf des Ministerrates liegt dem rheinland-pfälzischen Landtag vor. Es sieht demnächst ...

DFB-Mobil in Ingelbach

Spaß pur hatten die Kinder der JSG Ingelbach, als das DFB-Mobil Station machte. Die jungen Nachwuchskicker ...

Volles Gotteshaus in Rennerod

Bis auf den letzten Platz besetzt war die Evangelische Kirche in Rennerod beim Festgottesdienst zum 50-jährigen ...

Langzeitarbeitslose sind die Verlierer

Das Forum für soziale Gerechtigkeit im Westerwaldkreis will die Situation von Langzeitarbeitslosen im ...

Wienau II entführt Punkt aus Hilgert

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen musste in Hilgert zum schwierigen Auswärtsspiel antreten. ...

19 Sieger aus der Region im Landeswettbewerb der Handwerker

Region. Die besten Nachwuchshandwerker der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern Trier, Kaiserslautern, ...

Werbung