Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Hachenburger fahren zum ersten Mal die Allgäu-Orient-Rallye

Sie stellen sich am 2. November auf dem Katharinenmarkt der Öffentlichkeit mit ihren Ralleyeautos vor. Die "Hachenburger Frischlinge - Team 84" fährt die Allgäu-Orient-Rallye im Mai 2014. Das Besondere: es werden Spenden gesammelt, denn es geht nicht um Pokale und das schnellste Auto, sondern um Hilfe für Kinder. Die "Frischlinge" wollen unter anderem ein SOS-Kinderdorf, die Stiftung von Rainer Meutsch "Fly & Help" und den Kinderschutzbund Hachenburg unterstützen.

Das Bild zeigt die Gruppe beim Kennenlerntreffen mit Organisatoren und Teilnehmern der AOR am 19.Oktober in Oberstaufen, von links: Markus Grodtmann, Detlef Nink, Jens Scheidereiter, Bruno Meda, Stefan Andres und Markus Windhagen. Foto: pr

Hachenburg. Im Mai 2014 nehmen zum ersten Mal sechs Männer aus Hachenburg und Umgebung an der schon legendären Allgäu-Orient-Rallye (AOR) teil. Die neunte AOR, eines der letzten automobilen Abenteuer, führt sie von Oberstaufen im Allgäu nach Amman in Jordanien.

Die Rallye startet am 2. Mai 2014 in Oberstaufen. Das Ziel, die jordanische Hauptstadt, soll am 20. Mai 2014 erreicht werden. Die Teilnahmebedingungen verlangen den Sechser-Teams einiges ab: sie müssen mit ihren drei Fahrzeugen – jedes mindestens 20 Jahre alt oder nicht mehr als Euro 1.111,11 wert – auf dem Landweg die Strecke von rund 6.666 Kilometer bewältigen. Dabei ist der Einsatz von Navigationsgeräten ebenso wenig erlaubt wie die Benutzung von Autobahnen und Mautstraßen. Fähren dürfen nur mit Zustimmung der Rallyeleitung genutzt werden. Übernachtet werden darf nur im Auto, im Freien, im Zelt oder in Hotels, die nicht mehr als Euro 11,11 pro Nacht und Person kosten. Die Fahrzeuge bleiben für einen guten Zweck im Zielland. Kosten wie Rückflug, Benzin, Verpflegung tragen die Teams selbst.

Die Mission der Hachenburger Frischlinge: Hilfe für Kinder „erfahren“. Die Gemeinnützigkeit für das Engagement des Teams aus dem Westerwald wurde bereits amtlich bestätigt. Die „Frischlinge“ unterstützen die sozialen Zwecke der AOR (Projekte in der Türkei und Jordanien), haben aber auch mehrere eigene Projekte ins Leben gerufen. So sammeln sie Spenden für die SOS-Kinderdörfer, den Kinderschutzbund Hachenburg und die Reiner Meutsch Stiftung "FLY& HELP".



Aktion am 2. November in Hachenburg:
Die nächste Aktion der Frischlinge findet am 2. November auf dem Katharinenmarkt in Hachenburg statt. Das Team hat im Kreisel am Neumarkt einen Getränkestand und stellt seine Rallye-Autos vor. Gegen einen Obolus können die Marktbesucher auf den Motorhauben der Fahrzeuge unterschreiben und auf diese Weise mit den Frischlingen in den Orient fahren. Bei dieser Unterschriftenaktion werden außerdem Hubschrauberrundflüge mit dem bekannten Radiomoderator Reiner Meutsch verlost.
Über die „Hachenburger Frischlinge“:
Entstanden ist die Idee im Hachenburger Gasthaus „Zur Sonne“ bei einem Knobelabend. Nach der Anmeldung am 7. Juli um 3:33 Uhr bekamen die Hachenburger am 8.Juli gegen Mittag die Zusage zur Teilnahme und die Startnummer 84. Bereits am 2. August hat man einen Verein gegründet. Es ist unter anderem geplant, bei der Fahrt ein SOS Kinderdorf in Israel oder Jordanien anzufahren und vor Ort die Spenden (auch in Form von Sachzuwendungen) zu übergeben.

Weitere Informationen:www.hachenburger-frischlinge.de
Weitere Informationen zur AOR:www.allgaeu-orient.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Die Polizei Westerburg ermittelt

Einbruch, Diebstahl und Unfallflucht - so lauten die Delikte vom Wochenende im Bereich der Polizei Westerburg. ...

SG Puderbach kann doch noch gewinnen

Es hat lange gedauert bis die ersten drei Punkt am Stück eingefahren werden konnten. Am heutigen Sonntagnachmittag ...

Katharinenmarkt in Hachenburg am 2. November

Er gilt als einer der größten und schönsten Märkte im nördlichen Rheinland-Pfalz: der Hachenburger Katharinenmarkt. ...

Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der ...

Peter Steinacker sprach in Bad Marienberg über Toleranz

„Grenzen und Chancen von Toleranz“ lautete das Thema des Vortrages des ehemaligen Kirchenpräsidenten ...

Werbung