Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

Tradition wird fortgesetzt

Vor zehn Jahren entstand die Kooperation zwischen der Westerwald-Brauerei in Hachenburg und dem Sportclub Optimum. Im Blick hatte man damals wie heute die Gesundheit und die Fitness der Mitarbeiter. Ein neues Programm startet jetzt.

Glückwunsch auf eine gesunde Zusammenarbeit, von links: Dunja Göbler, zuständig für Personalentwicklung in der Westerwald-Brauerei, Optimum-Geschäftsführer Kevin Walterschen und Brauereichef Jens Geimer. Foto: pr

Hachenburg. Die Initiative „Gesundheits-Wirtschaft“ hat bei der Hachenburger Brauerei sicher eine doppelte Bedeutung, aber seit zehn Jahren bedeutet dies den Inhabern der Brauerei, Heiner Schneider und Jens Geimer, eine ganze Menge. Schon früh hat man erkannt, dass man das gute Bier vom Westerwald nur mit gesunden und motivierten Mitarbeitern produzieren und vertreiben kann. Und die extrem lange Betriebszugehörigkeit vieler Mitarbeiter von bis zu 45 Jahren ist sicher ein Beweis dieser Philosophie.

Vor zehn Jahren, kurz nach Eröffnung des Sportclub Optimum, schräg gegenüber der Brauerei, ist man eine Gesundheitskooperation eingegangen. Das persönliche sportliche Engagement der Mitarbeiter im Rahmen einer Mitgliedschaft im Sportclub Optimum wird durch Zuschüsse belohnt. So macht die persönliche Fitness einfach noch mehr Spaß. Und dass das Training der Mitglieder mehrfach zum Gesundheitserfolg führt, hat gerade die letzte Aktion des Sportclubs bewiesen, wo Mitglieder über ihre persönlichen Erfolge berichteten. Das Spektrum der persönlichen Erfolge reichte von einem erhöhten persönlichen Wohlbefinden über die umfangreiche Reduzierung des Gewichtes hin zu gesenktem Blutdruck oder einer Reduzierung der Medikamentengabe bei Diabetes.

Jens Geimer, der geschäftsführende Gesellschafter der Brauerei wollte dieser Kooperation einen neuen Motivationsschub geben. Ab dem Herbst 2013 wird gemeinsam mit dem Sportclub Optimum ein neues Angebot für die Mitarbeiter der Brauerei gestartet.
Alle Mitarbeiter der Brauerei können in einem achtwöchigen Kurs das breite Fitness-Spektrum vom Sportclub unter Anleitung erfahrener Trainer kostenlos nutzen. Hierbei wird neben einem persönlichen Fitnessstatus, einem persönlichen Trainingsplan und vielen Kursangeboten mit den Teilnehmern ein individuelles Angebot zur persönlichen Fitness entwickelt.
Nach dieser Zeit entscheiden die Mitarbeiter, ob Sie dieses Angebot weiter nutzen und Mitglied im Sportclub Optimum werden wollen.



Gesunde Mitarbeiter sind die eine Seite, gesunde Produkte sind die andere Seite der Philosophie. Die Hachenburger Brauer bekennen sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihren Produkten unter dem Motto „Bier bewusst genießen". Dementsprechend bietet man auch zwei alkoholfreie Biere an. Zum Thema Sport empfiehlt Jens Geimer ein alkoholfreies Hachenburger Weizenbier, die isotonische Variante der obergärigen Brauspezialität – ideal für Sportler durch den hohen Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen.

Die Hachenburger Brauerei reiht sich als Kooperationspartner für das betriebliche Gesundheitsmanagement in die Reihe der Westerwälder Unternehmen ein, hier ein Auszug der derzeitigen Kooperationspartner:
Craco GmbH, DRK Krankenhaus, Altenkirchen, DRK Krankenhaus, Hachenburg, EWM, Eichelhardt, FH Deutsche Bundesbank, Georg Maschinentechnik, Interface Solutions, Röber-Kunststoffe, Troika Germany GmbH, Westerwald Bank eG.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


„Aktion Wühlmaus“ im Land der Buchfinken

Zur jährlich stattfindenden Aktion "Aktion Wühlmaus" sind alle Förderer und Helfer aus dem Buchfinkenland ...

Peter Steinacker sprach in Bad Marienberg über Toleranz

„Grenzen und Chancen von Toleranz“ lautete das Thema des Vortrages des ehemaligen Kirchenpräsidenten ...

Premiere in Dierdorf - Die zertanzten Schuhe

Das Martin Butzer-Gymnasium in Dierdorf spielte am heutigen Freitagabend die Premiere des Märchens der ...

Haus und Grund informiert

In einer Pressemitteilung gibt der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis ...

Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

Der Grünspecht liebt Ameisen, die hackt er mit seinem Schnabel los und die lange Zunge verhilft ihm zu ...

Angetrunken gegen Haus gerast

Der Fahrer wurde schwer verletzt, es entstand Sachschaden von rund 45.000 Euro. Ein Autofahrer raste ...

Werbung