Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center in Höhr-Grenzhausen statt. Gedacht für alle jungen Leute, die sich im Studium oder der Ausbildung befinden und zum Werkstoff Keramik und Berufschancen mehr erfahren wollen.

Höhr-Grenzhausen. Die demographische Entwicklung und der Mangel an Fach- und Führungskräften stellen den regionalen Bildungs- und Arbeitsmarkt vor besondere Herausforderungen. Die nachhaltige Produktion von Industriegütern erfordert vermehrt den Blick auf Humanressourcen. Im Wettbewerb um künftige Fach- und Führungskräfte muss es gelingen, jungen Menschen die Keramik als Schlüsseltechnologie mit hervorragenden Berufschancen zu vermitteln. Diesem Zweck dienen u.a. Berufsbildungs- und Informationstage.

Das „Nachwuchsnetzwerk Keramik“ www.nachwuchsnetzwerk-keramik.de ist eine Initiative der Hochschule Koblenz und der Keramischen Zeitschrift zur Förderung der Vernetzung zwischen Unternehmen, Studenten, Absolventen und Jungkeramikern. Das Netzwerk wird von verschiedenen Organisationen und Firmen unterstützt. Auch das Cera-Tech-Center nimmt als Partner an dieser Initiative teil.



Die Teilnahme ist für Jungkeramiker, die derzeit ihre Abschlussarbeit schreiben, Studenten bzw. Fachschüler sowie Absolventen kostenlos.
Auf dem Karrieretag werden sich Ausbildungs- und Forschungszentren sowie Unternehmen vorstellen, die auf den Gebieten der Keramik und Werkstofftechnologie tätig sind. Die Veranstaltung bietet Studierenden, FachschülernInnen, JungkeramikernInnen oder AbsolventenInnen die Möglichkeit, sich aus erster Hand in kompakter Form über die Anforderungen in der Industrie sowie in der akademischen Forschung zu informieren.
Unternehmen und Forschungsstellen haben die Gelegenheit, mit künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt in Kontakt zu treten.
Der 1. Informations- und Karrieretag findet am 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, im CeraTechCenter in Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße 60a statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Naturschutzbund ruft auf zum Igelschutz im eigenen Garten

Im bunten Herbst sieht und hört man den eigentlich nachtaktiven Igel auch mal tagsüber durchs raschelnde ...

Ein Ereignis, das die Welt auf den Kopf stellte

Wahrscheinlich hat der große Kirchenreformator Martin Luther nicht im Traum daran gedacht, welches Erdbeben ...

Firmenchefs holten sich Tipps von Knigge

Urbar. Im vornehmen Klostergut Hof Besselich trafen sich am Mittwochabend (23.10.) die Mitglieder der ...

Schwer verdauliche Kost im Keramikmuseum

Die Westerwälder Frauen-Union und die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises hatten zum Vortrag ...

„Erinnern – nicht vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungen zu 75 Jahre Pogromnacht

Unter dem Leitsatz: „Erinnern – nicht vergessen“ findet in Westerburg eine Themenwoche vom 5. bis 13. ...

Werbung