Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

„Erinnern – nicht vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungen zu 75 Jahre Pogromnacht

Unter dem Leitsatz: „Erinnern – nicht vergessen“ findet in Westerburg eine Themenwoche vom 5. bis 13. November zum Gedenken an die Pogromnacht vor 75 Jahren statt.

Westerburg. Am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr wird im pfarrer-ninck-haus eine gleichnamige Ausstellung mit Bildern aus einer jüdische Siedlung in Polen, Dokumenten aus Westerburg und Exponaten aus dem Erlebnisraum Bibel eröffnet. Burkhard Peschke von der Geschichtswerkstatt des Westerwaldvereins hält zur Eröffnung einen Vortrag zum Thema: „Der 9. November und was er bedeutet“. Am Sonntag, 10. November, um 10 Uhr findet, auf Einladung der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde Westerburg, in der Schlosskirche ein Jüdisch-christlicher Gottesdienst mit Joseph Pasternak, dem Kantor der jüdischen Kultusgemeinde in Koblenz, statt. Am Dienstag, 12. November, um 19 Uhr wird Prof. Dr. Ruth Lapide im pfarrer-ninck-haus über „Die jüdischen Wurzeln der christlichen Feste“ sprechen. Der Kostenbeitrag für den Vortrag der jüdischen Religionswissenschaftlerin und Historikerin aus Frankfurt/Main liegt bei 5 Euro. Der Eintritt ist für Schüler, Studenten und Alg II-Bezieher kostenlos. Die Ausstellung „Erinnern – nicht vergessen“ im pfarrer-ninck-haus ist vom 5. bis 13. November täglich geöffnet.
Anmeldungen für Gruppen nimmt das Ev. Pfarramt Westerburg unter Telefonnummer: 02663/919662 entgegen. Veranstalter der Themenwoche sind Pfarrer Eckehard Brandt, Ev. Kirchengemeinde Westerburg; Pfarrerin Sabine Jungbluth, Bildungsreferat des Ev. Dekanats Bad Marienberg, und Willi Kaesberger, Geschichtswerkstatt des Westerwaldvereins.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schwer verdauliche Kost im Keramikmuseum

Die Westerwälder Frauen-Union und die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises hatten zum Vortrag ...

Firmenchefs holten sich Tipps von Knigge

Urbar. Im vornehmen Klostergut Hof Besselich trafen sich am Mittwochabend (23.10.) die Mitglieder der ...

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center ...

Lehrreicher Workshop in Emmerichenhain

Nutzen und Nutzer von Social Media waren die Themen beim Workshop: „Social Media für Kirchengemeinden“ ...

Sensation - Mentalist Hagenbeck fährt blind

Der Mentalist Marc Hagenbeck wird zu seiner Vorstellung am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach ...

FWG Selters: Toller Vereinsausflug nach Limburg

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters organisierte kürzlich einen Vereinsausflug nach Limburg ...

Werbung