Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

„Erinnern – nicht vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungen zu 75 Jahre Pogromnacht

Unter dem Leitsatz: „Erinnern – nicht vergessen“ findet in Westerburg eine Themenwoche vom 5. bis 13. November zum Gedenken an die Pogromnacht vor 75 Jahren statt.

Westerburg. Am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr wird im pfarrer-ninck-haus eine gleichnamige Ausstellung mit Bildern aus einer jüdische Siedlung in Polen, Dokumenten aus Westerburg und Exponaten aus dem Erlebnisraum Bibel eröffnet. Burkhard Peschke von der Geschichtswerkstatt des Westerwaldvereins hält zur Eröffnung einen Vortrag zum Thema: „Der 9. November und was er bedeutet“. Am Sonntag, 10. November, um 10 Uhr findet, auf Einladung der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde Westerburg, in der Schlosskirche ein Jüdisch-christlicher Gottesdienst mit Joseph Pasternak, dem Kantor der jüdischen Kultusgemeinde in Koblenz, statt. Am Dienstag, 12. November, um 19 Uhr wird Prof. Dr. Ruth Lapide im pfarrer-ninck-haus über „Die jüdischen Wurzeln der christlichen Feste“ sprechen. Der Kostenbeitrag für den Vortrag der jüdischen Religionswissenschaftlerin und Historikerin aus Frankfurt/Main liegt bei 5 Euro. Der Eintritt ist für Schüler, Studenten und Alg II-Bezieher kostenlos. Die Ausstellung „Erinnern – nicht vergessen“ im pfarrer-ninck-haus ist vom 5. bis 13. November täglich geöffnet.
Anmeldungen für Gruppen nimmt das Ev. Pfarramt Westerburg unter Telefonnummer: 02663/919662 entgegen. Veranstalter der Themenwoche sind Pfarrer Eckehard Brandt, Ev. Kirchengemeinde Westerburg; Pfarrerin Sabine Jungbluth, Bildungsreferat des Ev. Dekanats Bad Marienberg, und Willi Kaesberger, Geschichtswerkstatt des Westerwaldvereins.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Firmenchefs holten sich Tipps von Knigge

Urbar. Im vornehmen Klostergut Hof Besselich trafen sich am Mittwochabend (23.10.) die Mitglieder der ...

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center ...

Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Sensation - Mentalist Hagenbeck fährt blind

Der Mentalist Marc Hagenbeck wird zu seiner Vorstellung am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach ...

DEVK-Geschäftsstelle Bad Marienberg ist umgezogen

Dass sie nach dem Umzug in die Albrechtstraße 7 in Bad Marienberg in zentraler Lage für ihre Kunden besser ...

Vortrag bei der Verbraucherzentrale in Hachenburg

Telefon, Handy und Notrufsysteme können wichtige Begleiter im Alltag von Senioren sein und für mehr Sicherheit ...

Werbung