Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Sensation - Mentalist Hagenbeck fährt blind

Der Mentalist Marc Hagenbeck wird zu seiner Vorstellung am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach mit einem schwarzen Sack über dem Kopf selbst am Steuer seines Fahrzeuges sitzen. Kann ein Mentalist wirklich blind fahren?

Wird Marc Hagenbeck in Herschbach ankommen und wie viele Macken wird sein Fahrzeug dann haben? Foto: Wolfgang Tischler

Isenburg. Der Mentalist Marc Hagenbeck zieht sich vor Fahrtantritt einen schwarzen Sack über den Kopf, der ebenso wie das verwendete Kraftfahrzeug vorher eingehend untersucht werden kann. Gemeinsam mit mutigen Vertretern der Presse setzt sich der Mentalist ans Steuer und muss die Strecke von Isenburg bis zum Auftrittsort seiner Show, welche am gleichen Abend zusammen mit seinem Bühnenpartner Rainer Mees in Herschbach stattfindet, blind bewältigen.

Für interessierte Zuschauer besteht die Möglichkeit, die Fahrt vom Straßenrand aus mitzuverfolgen. Im Anschluss an die Blindfahrt findet später gegen 20.30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr) die Show THE BIG BRAIN THEORY im Chic-Saal in Herschbach statt. Der Presse will Marc Hagenbeck unterwegs erklären, wie er diese Blindfahrt realisiert.



Start ist auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Isenburg. Danach geht es dann über Kleinmaischeid und Dierdorf zum Bestimmungsort Herschbach.

Marc Hagenbeck ist in der Lage Menschen und ihr Verhalten zu “lesen”. Im Jahr 2010 sagt er im Fernsehen das Endergebnis der Fußball-WM voraus. Heute hat er Auftritte als Mentalist im privaten Rahmen und auf Firmenevents. Er wird von Firmen als Referent in der Mnemotechnik (Gedächtnistraining) und als Berater bei der Bewerberauswahl gebucht.

Marc Hagenbeck ist Mitglied der Gemeinschaft Europäischer Mentalisten (GEM). Weitere Informationen finden Sie unter: www.marc-hagenbeck.com. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Lehrreicher Workshop in Emmerichenhain

Nutzen und Nutzer von Social Media waren die Themen beim Workshop: „Social Media für Kirchengemeinden“ ...

„Erinnern – nicht vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungen zu 75 Jahre Pogromnacht

Unter dem Leitsatz: „Erinnern – nicht vergessen“ findet in Westerburg eine Themenwoche vom 5. bis 13. ...

Schwer verdauliche Kost im Keramikmuseum

Die Westerwälder Frauen-Union und die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises hatten zum Vortrag ...

FWG Selters: Toller Vereinsausflug nach Limburg

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters organisierte kürzlich einen Vereinsausflug nach Limburg ...

DEVK-Geschäftsstelle Bad Marienberg ist umgezogen

Dass sie nach dem Umzug in die Albrechtstraße 7 in Bad Marienberg in zentraler Lage für ihre Kunden besser ...

Stuttgarter Musikschule bringt Musiktheater auf die Bühne

Einen besonderen Abend für Opernfreunde bietet das Forum Selters am Sonntag, 3. November in der Festhalle ...

Werbung