Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Sensation - Mentalist Hagenbeck fährt blind

Der Mentalist Marc Hagenbeck wird zu seiner Vorstellung am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach mit einem schwarzen Sack über dem Kopf selbst am Steuer seines Fahrzeuges sitzen. Kann ein Mentalist wirklich blind fahren?

Wird Marc Hagenbeck in Herschbach ankommen und wie viele Macken wird sein Fahrzeug dann haben? Foto: Wolfgang Tischler

Isenburg. Der Mentalist Marc Hagenbeck zieht sich vor Fahrtantritt einen schwarzen Sack über den Kopf, der ebenso wie das verwendete Kraftfahrzeug vorher eingehend untersucht werden kann. Gemeinsam mit mutigen Vertretern der Presse setzt sich der Mentalist ans Steuer und muss die Strecke von Isenburg bis zum Auftrittsort seiner Show, welche am gleichen Abend zusammen mit seinem Bühnenpartner Rainer Mees in Herschbach stattfindet, blind bewältigen.

Für interessierte Zuschauer besteht die Möglichkeit, die Fahrt vom Straßenrand aus mitzuverfolgen. Im Anschluss an die Blindfahrt findet später gegen 20.30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr) die Show THE BIG BRAIN THEORY im Chic-Saal in Herschbach statt. Der Presse will Marc Hagenbeck unterwegs erklären, wie er diese Blindfahrt realisiert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Start ist auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Isenburg. Danach geht es dann über Kleinmaischeid und Dierdorf zum Bestimmungsort Herschbach.

Marc Hagenbeck ist in der Lage Menschen und ihr Verhalten zu “lesen”. Im Jahr 2010 sagt er im Fernsehen das Endergebnis der Fußball-WM voraus. Heute hat er Auftritte als Mentalist im privaten Rahmen und auf Firmenevents. Er wird von Firmen als Referent in der Mnemotechnik (Gedächtnistraining) und als Berater bei der Bewerberauswahl gebucht.

Marc Hagenbeck ist Mitglied der Gemeinschaft Europäischer Mentalisten (GEM). Weitere Informationen finden Sie unter: www.marc-hagenbeck.com. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


„Erinnern – nicht vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungen zu 75 Jahre Pogromnacht

Unter dem Leitsatz: „Erinnern – nicht vergessen“ findet in Westerburg eine Themenwoche vom 5. bis 13. ...

Firmenchefs holten sich Tipps von Knigge

Urbar. Im vornehmen Klostergut Hof Besselich trafen sich am Mittwochabend (23.10.) die Mitglieder der ...

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center ...

DEVK-Geschäftsstelle Bad Marienberg ist umgezogen

Dass sie nach dem Umzug in die Albrechtstraße 7 in Bad Marienberg in zentraler Lage für ihre Kunden besser ...

Vortrag bei der Verbraucherzentrale in Hachenburg

Telefon, Handy und Notrufsysteme können wichtige Begleiter im Alltag von Senioren sein und für mehr Sicherheit ...

Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Marzhausen

Ein PKW ist nur ein Trümmerhaufen, der Zug war so beschädigt, das eine Weiterfahrt nicht möglich war. ...

Werbung