Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

FWG Selters: Toller Vereinsausflug nach Limburg

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters organisierte kürzlich einen Vereinsausflug nach Limburg an der Lahn. Der Vorsitzende Gerhard Stahl begrüßte über 30 Teilnehmer auf der Busfahrt in die Domstadt und stimmte auf einen schönen gemeinsamen Tag ein.

Die FWG Selters auf ihrem Vereinsausflug in Limburg. Foto: pr

Selters. Die Freien Wähler wurden zur Altstadtführung in zwei Gruppen aufgeteilt und schlossen sich dann den beiden Stadtführern an, um die bedeutendsten Plätze und Sehenswürdigkeiten der Stadt, die erstmals 910 erwähnt wurde, zu entdecken.
Limburg ist durch die schöne mittelalterliche Bebauung in der historischen Altstadt unverwechselbar. Die denkmalgeschützten Fachwerkhäuser vermittelten den Gästen aus der Verbandsgemeinde Selters ein unvergesslich schönes Stadtbild. Die Stadtführung endete auf dem Domplatz des St. Georg Doms. Dort trafen beiden Gruppen wieder aufeinander. Zum Abschluss kehrte die Gruppe in das Restaurant „Schwarzer Adler“ in der Limburger Altstadt ein und verweilte noch ein paar schöne Stunden in der Stadt der „Limburger Säcker“. Gegen 22.30 Uhr trat man die Heimkehr an und blickte auf einen gelungenen Vereinsausflug zurück.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sensation - Mentalist Hagenbeck fährt blind

Der Mentalist Marc Hagenbeck wird zu seiner Vorstellung am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach ...

Lehrreicher Workshop in Emmerichenhain

Nutzen und Nutzer von Social Media waren die Themen beim Workshop: „Social Media für Kirchengemeinden“ ...

„Erinnern – nicht vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungen zu 75 Jahre Pogromnacht

Unter dem Leitsatz: „Erinnern – nicht vergessen“ findet in Westerburg eine Themenwoche vom 5. bis 13. ...

DEVK-Geschäftsstelle Bad Marienberg ist umgezogen

Dass sie nach dem Umzug in die Albrechtstraße 7 in Bad Marienberg in zentraler Lage für ihre Kunden besser ...

Stuttgarter Musikschule bringt Musiktheater auf die Bühne

Einen besonderen Abend für Opernfreunde bietet das Forum Selters am Sonntag, 3. November in der Festhalle ...

Vortrag bei der Verbraucherzentrale in Hachenburg

Telefon, Handy und Notrufsysteme können wichtige Begleiter im Alltag von Senioren sein und für mehr Sicherheit ...

Werbung