Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

DEVK-Geschäftsstelle Bad Marienberg ist umgezogen

Dass sie nach dem Umzug in die Albrechtstraße 7 in Bad Marienberg in zentraler Lage für ihre Kunden besser zu erreichen sind, darüber freut sich das Team der Geschäftsstelle, Sven Wengenroth und Burkhard Weber, ganz besonders.

Das Foto zeigt von links: Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, Tanja und Sven Wengenroth, Jan-Eric Müller und David Görg. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Wörtlich betont Sven Wengenroth: „Ein wesentliches Grundprinzip der DEVK ist es, unseren Kunden eine Rundumbetreuung anzubieten und dabei einen Versicherungsschutz zu fairen Bedingungen zu garantieren.“
Das Leistungsspektrum umfasst neben Kranken-, Sach- und KfZ-Versicherungen auch die ganze Palette der Altersvorsorge.
Viel Mühe gibt sich das Beratungsteam damit, die individuellen Leistungen optimal auf die Kunden abzustimmen. „Ob im Straßenverkehr, im Haushalt oder beim Sport: Missgeschicke können überall passieren. Wer sich vor den finanziellen Risiken des Alltags schützen will, sollte sich daher ausreichend absichern“, erläutert Sven Wengenroth weiter. Es empfiehlt sich daher, seinen persönlichen Versicherungsschutz einmal überprüfen zu lassen. Gerne steht das Team für einen Beratungstermin zur Verfügung.
Bei seinem Antrittsbesuch überzeugte sich Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth von den schönen hellen Räumlichkeiten und der angenehmen Atmosphäre des Beratungsbüros und wünschte dem gesamten Team alles Gute an der neuen Wirkungsstätte, vor allem viele zufriedene Kunden.



Beratungstermine können telefonisch abgesprochen werden:
Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr unter Telefon 02661/9173820.
Auch spontane persönliche Besuche sind während der Öffnungszeiten jederzeit möglich.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Weitere Artikel


Sensation - Mentalist Hagenbeck fährt blind

Der Mentalist Marc Hagenbeck wird zu seiner Vorstellung am 15. November 2013 von Isenburg nach Herschbach ...

„Erinnern – nicht vergessen“: Ausstellung und Veranstaltungen zu 75 Jahre Pogromnacht

Unter dem Leitsatz: „Erinnern – nicht vergessen“ findet in Westerburg eine Themenwoche vom 5. bis 13. ...

Firmenchefs holten sich Tipps von Knigge

Urbar. Im vornehmen Klostergut Hof Besselich trafen sich am Mittwochabend (23.10.) die Mitglieder der ...

Vortrag bei der Verbraucherzentrale in Hachenburg

Telefon, Handy und Notrufsysteme können wichtige Begleiter im Alltag von Senioren sein und für mehr Sicherheit ...

Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Marzhausen

Ein PKW ist nur ein Trümmerhaufen, der Zug war so beschädigt, das eine Weiterfahrt nicht möglich war. ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ im Lyz

„Denkfallen vermeiden – keine Frage von Intelligenz oder Bildung!“, zu diesem Thema hatte der Regionalverband ...

Werbung