Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

Vortrag bei der Verbraucherzentrale in Hachenburg

Telefon, Handy und Notrufsysteme können wichtige Begleiter im Alltag von Senioren sein und für mehr Sicherheit sorgen. Im Notfall ermöglichen sie schnelle Hilfe. Aber worauf sollte man bei der Auswahl achten, welcher Vertrag und welcher Tarif ist der richtige? Wie funktioniert der Hausnotruf und welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? In einem Vortrag am Donnerstag, 31. Oktober, gibt der Fachberater Fernsehen, Telefon und Internet der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Michael Gundall, Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Hachenburg. Gundall gibt Senioren oder ihre Angehörigen Hilfestellung dabei, ein bedarfsgerechtes Modell zu finden. Zu sehen und auszuprobieren sind auch verschiedene Gerätemodelle. So können die Besucherinnen und Besucher testen, welches Gerät für sie geeignet ist.

Der Vortrag findet statt am Donnerstag, 31. Oktober um 16.30 Uhr im Kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung unter 0261/12727 (Beratungsstelle Koblenz), Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Fr von 9 bis 13 Uhr, per Fax unter 06131/284825 oder per E-Mail an vb-hachenburg@vz-rlp.de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Stuttgarter Musikschule bringt Musiktheater auf die Bühne

Einen besonderen Abend für Opernfreunde bietet das Forum Selters am Sonntag, 3. November in der Festhalle ...

DEVK-Geschäftsstelle Bad Marienberg ist umgezogen

Dass sie nach dem Umzug in die Albrechtstraße 7 in Bad Marienberg in zentraler Lage für ihre Kunden besser ...

FWG Selters: Toller Vereinsausflug nach Limburg

Die Freie Wählergruppe der Verbandsgemeinde Selters organisierte kürzlich einen Vereinsausflug nach Limburg ...

Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Marzhausen

Ein PKW ist nur ein Trümmerhaufen, der Zug war so beschädigt, das eine Weiterfahrt nicht möglich war. ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ im Lyz

„Denkfallen vermeiden – keine Frage von Intelligenz oder Bildung!“, zu diesem Thema hatte der Regionalverband ...

Westerwaldverein erwanderte den Wacholderweg

Auf dem 2008 eröffneten Wacholderweg rund um Donsbach waren jetzt sechs Wanderer unter der Führung von ...

Werbung