Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Herbstliches Fest in Blau und Weiß

Bei herbstlichem Wetter füllten sich am verkaufsoffenen Sonntag zum diesjährigen Löwenfest wieder die Straßen und Gassen in der Hachenburger Innenstadt. Ein vielfältiges Angebot mit zahlreichen Marktständen, Angeboten und Schnäppchen erwartete die Besucher. Ob Klein oder Groß – es gab für jede Altersklasse viel zu entdecken.

Zahlreich drängten sich die Besucher am Wochenende in der Hachenburger Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag. Fotos: Lucia Sabau

Hachenburg. „Zum Ersten, zum Zweiten und verkauft“ tönte es gestern Nachmittag auf dem Marktplatz in Hachenburg. Dort versteigerte der Vorsitzende des Werberings Karl-Josef Mies reine Kunstwerke. Zur „Kunst vor der Tür“ Aktion 2013 der KulturZeit Hachenburg fertigten Hachenburger Grundschüler tolle Plastiken zum Thema „der saynische Löwe“. So gab es kunterbunte Wildkatzen zu erstehen – und das zugunsten des Kinderschutzbundes. Die Aktion war diesmal das ganz besondere i-Tüpfelchen des diesjährigen Löwenfestes.

Schon am Samstag strömten – wie schon seit Jahren - tausende sportbegeisterte Läufer nach Hachenburg und erstürmten auf den verschiedenen Laufstrecken bis hin zum Marathon die Hachenburger Straßen und Wälder. Nachdem der Freitag und Samstag ganz im Zeichen des Sports standen, ging es zum Löwenfest-Sonntag unter dem Motto „Hachenburg weiß-blau“ eher zünftig zur Sache. Im kleinen Festzelt auf dem Alten Markt genossen die Besucher beim Festwirt Marvin herzhaftes Essen und leckere Getränke. In der Innenstadt drängten sich die Leute, wo die Werbering-Mitgliedsgeschäfte mit einem verkaufsoffenen Sonntag und mehr als zwei Dutzend Marktständen mit einem tollen Angebot lockten.



Auch alte „Schätzchen“ aus dem Stöffelpark waren wieder zu sehen. Die Freunde historischer Nutzfahrzeuge kamen bereits zum dritten Mal zum Löwenfest. Zu sehen gab es diesmal einige schmucke Lkw. Und auch Petrus war den Hachenburgern wohlgesonnen. So war das Löwenfest in Hachenburg am Wochenende einmal mehr Treffpunkt für mehrere Tausend Menschen aus der ganzen Region – und somit wieder ein großer Erfolg. Lucia Sabau



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein erwanderte den Wacholderweg

Auf dem 2008 eröffneten Wacholderweg rund um Donsbach waren jetzt sechs Wanderer unter der Führung von ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ im Lyz

„Denkfallen vermeiden – keine Frage von Intelligenz oder Bildung!“, zu diesem Thema hatte der Regionalverband ...

Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Marzhausen

Ein PKW ist nur ein Trümmerhaufen, der Zug war so beschädigt, das eine Weiterfahrt nicht möglich war. ...

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem ...

Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Der Sachschaden beim Brand der Hallen eines Möbelherstellers in Unnau-Korb wird mehrere hunderttausend ...

Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

Werbung