Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem Programm. Gezeigt wird das Märchen in einer Bühnenfassung von Marlene Skala. Die AG hofft auf volles Haus.

Dierdorf. Steigen die Prinzessinnen im Märchen zu ihren Prinzen in die Unterwelt um dort die Nächte durchzutanzen, entsprechen die Prinzen, mit denen heutige Prinzessinnen nächtens ihre Schuhe zertanzen, den jeweiligen Wunschbildern der Mädchen.

So will „das Biest“ einen gut aussehenden Star, die „Neunmalkluge“ hätte gerne ein Genie, die „Träumerin“ einen Poeten und so weiter. Die Mädchen jagen Phantombildern und dem Klischee „glücklich verliebt“ nach, statt sie selbst zu sein. Sie verbringen den ganzen Tag vor dem Spiegel - der mit seinen witzigen und schonungslosen Kommentaren über die sich in ihm spiegelnden Prinzessinnen als Erzähler durch das Stück führt.

Die neun Prinzessinnen, der Gärtner, der König und der Spiegel, sowie die fünf Techniker der Theater AG sind Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 12 des Martin-Butzer-Gymnasium und proben montags von 19.00 bis 21.00 Uhr, um der Schulgemeinschaft und der Öffentlichkeit ein kulturelles Angebot machen zu können.



Die Theater-AG würde sich freuen, wenn dieses Angebot durch viele Zuschauer wahrgenommen wird und der Butzer-Saal gut gefüllt ist.

Im Martin-Butzer-Saal des MBG gibt es drei Aufführungen: am Freitag, 25.Oktober 2013, um 20.00 Uhr, am Samstag, den 26.Oktober 2013, um 17:00 Uhr und am Sonntag, den 27. Oktober 2013, um 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,00 Euro/3,00 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Herbstliches Fest in Blau und Weiß

Bei herbstlichem Wetter füllten sich am verkaufsoffenen Sonntag zum diesjährigen Löwenfest wieder die ...

Westerwaldverein erwanderte den Wacholderweg

Auf dem 2008 eröffneten Wacholderweg rund um Donsbach waren jetzt sechs Wanderer unter der Führung von ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ im Lyz

„Denkfallen vermeiden – keine Frage von Intelligenz oder Bildung!“, zu diesem Thema hatte der Regionalverband ...

Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Der Sachschaden beim Brand der Hallen eines Möbelherstellers in Unnau-Korb wird mehrere hunderttausend ...

Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

Westerburger Polizei: Einige Delikte am Wochenende

Die Polizei in Westerburg hatte am Wochenende wieder einmal alle Hände voll zu tun. Es wurde ein Mülleimer ...

Werbung