Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem Programm. Gezeigt wird das Märchen in einer Bühnenfassung von Marlene Skala. Die AG hofft auf volles Haus.

Dierdorf. Steigen die Prinzessinnen im Märchen zu ihren Prinzen in die Unterwelt um dort die Nächte durchzutanzen, entsprechen die Prinzen, mit denen heutige Prinzessinnen nächtens ihre Schuhe zertanzen, den jeweiligen Wunschbildern der Mädchen.

So will „das Biest“ einen gut aussehenden Star, die „Neunmalkluge“ hätte gerne ein Genie, die „Träumerin“ einen Poeten und so weiter. Die Mädchen jagen Phantombildern und dem Klischee „glücklich verliebt“ nach, statt sie selbst zu sein. Sie verbringen den ganzen Tag vor dem Spiegel - der mit seinen witzigen und schonungslosen Kommentaren über die sich in ihm spiegelnden Prinzessinnen als Erzähler durch das Stück führt.

Die neun Prinzessinnen, der Gärtner, der König und der Spiegel, sowie die fünf Techniker der Theater AG sind Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 12 des Martin-Butzer-Gymnasium und proben montags von 19.00 bis 21.00 Uhr, um der Schulgemeinschaft und der Öffentlichkeit ein kulturelles Angebot machen zu können.



Die Theater-AG würde sich freuen, wenn dieses Angebot durch viele Zuschauer wahrgenommen wird und der Butzer-Saal gut gefüllt ist.

Im Martin-Butzer-Saal des MBG gibt es drei Aufführungen: am Freitag, 25.Oktober 2013, um 20.00 Uhr, am Samstag, den 26.Oktober 2013, um 17:00 Uhr und am Sonntag, den 27. Oktober 2013, um 17.00 Uhr. Der Eintritt kostet 5,00 Euro/3,00 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein erwanderte den Wacholderweg

Auf dem 2008 eröffneten Wacholderweg rund um Donsbach waren jetzt sechs Wanderer unter der Führung von ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ im Lyz

„Denkfallen vermeiden – keine Frage von Intelligenz oder Bildung!“, zu diesem Thema hatte der Regionalverband ...

Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Marzhausen

Ein PKW ist nur ein Trümmerhaufen, der Zug war so beschädigt, das eine Weiterfahrt nicht möglich war. ...

Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Der Sachschaden beim Brand der Hallen eines Möbelherstellers in Unnau-Korb wird mehrere hunderttausend ...

Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

SG Wienau entführt Punkte aus Görgeshausen

Am Sonntag 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen beim Tabellenletzten in ...

Werbung