Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Der Sachschaden beim Brand der Hallen eines Möbelherstellers in Unnau-Korb wird mehrere hunderttausend Euro betragen. Die Kripo Montabaur nahm die Ermittlungen an der Unglücksstelle auf. Am späten Sonntagabend 20. Oktober gab es Großalarm für die Feuerwehren der Region.

Foto: Polizei RLP

Unnau. Am Sonntag, 20. Oktober, gegen 22.40 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. In Unnau-Korb brannte die Halle eines dort ansässigen Möbelherstellers.
Schnell waren die Einsätzkräfte vor Ort, die umliegende Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis wurden nachalarmiert. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

Am Montag, 21. Oktober nahmen Brandermittler der Kripo Montabaur ihre Arbeit auf. Aufgrund des hohen Zerstörungsgrades und der damit schwierigen Ermittlungslage wird mit einem schnellen Ermittlungserfolg nicht zu rechnen sein. Dies teilte die Kripo Montabaur mit.

Auch der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, er dürfte bei mehreren hundertausend Euro liegen. Es wird laufend nachberichtet. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem ...

Herbstliches Fest in Blau und Weiß

Bei herbstlichem Wetter füllten sich am verkaufsoffenen Sonntag zum diesjährigen Löwenfest wieder die ...

Westerwaldverein erwanderte den Wacholderweg

Auf dem 2008 eröffneten Wacholderweg rund um Donsbach waren jetzt sechs Wanderer unter der Führung von ...

Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

Westerburger Polizei: Einige Delikte am Wochenende

Die Polizei in Westerburg hatte am Wochenende wieder einmal alle Hände voll zu tun. Es wurde ein Mülleimer ...

SG Wienau II spielt Remise gegen Türkyemspor Ransbach

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19.10. 2013 in Wienau ...

Werbung