Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere Förderprojekte in Myanmar und weihte eine neue Schule ein. Jetzt, nach dem Ende der Militärdiktatur offenbart sich das Elend der Bildungsmisere in dem Land zwischen den Großmächten Indien und China.

Rainer Meutsch auf der Rundreise in Myanmar, im Hintergrund ist ein Schulgebäude zu sehen, das dringend erneuert werden muss. Fotos: Stiftung

Kroppach. Jahrzehntelang wurde in Myanmar nicht in Bildung investiert. Zeitweise wurden sogar die Hochschulen geschlossen. In abgelegenen Regionen gibt es auch heute zum Teil noch keine staatlichen Schulen. Die vorhandenen monastischen Schulen wiederum haben oft keine Mittel, um Lehrer zu bezahlen. Weniger als die Hälfte der Kinder schließt die Grundschule im dafür vorgesehenen Alter ab.

Das ist nur eine knappe Bestandsaufnahme des Landes Myanmar, dem früheren Burma. Die Militärdiktatur, bis 2010 an der Macht, schottete das Land völlig ab und beschnitt auch den Bildungssektor drastisch. Schulgebäude sind verfallen, Lehrmaterial Mangelware. Das 55-Millionen-Volk hat wenig Chancen, den Kindern eine adäquate Ausbildung zukommen zu lassen. Hinzu kommt der Anstieg der Armut und der Anstieg der Aids-Rate, vor allem am Rande der Städte. Eigentlich galt Burma als eines der kulturell hochentwickelten Länder der Region, aber dies wurde in den Zeiten der Junta zugrunde gewirtschaftet. Jetzt kann mit dem Demokratisierungsprozess auch das Thema Schulbildung wieder neu angepackt werden.

Reiner Meutsch möchte die Kinder in Myanmar mit seiner Stiftung "FLY & HELP" unterstützen: „Es ist wichtig, dass die Schüler ein Gebäude haben, in dem sie lernen können. Da sich das Land langsam wieder für das Thema Bildung öffnet, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu helfen,“ so Meutsch nach seiner Rückkehr.

Während seiner Reise führte Meutsch Gespräche mit Politikern, um auf die Wichtigkeit von Bildung hinzuweisen. Die Regierung von Myanmar, in der auch die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ihren Sitz hat, unterstützt nun die Stiftung "FLY & HELP" und die geplanten Schulprojekte.
Bei der Einweihung einer von der Stiftung gebauten Schule im Township Htan Tabin hatte die Reisegruppe die Gelegenheit, sich mit Kindern, Lehrern und Eltern zum Thema Bildung auszutauschen.
Anschließend wurden weitere förderungswürdige Projekte besichtigt, die die Stiftung in den kommenden Jahren unterstützen möchte. Ziel von "FLY & HELP" ist es, bis 2020 zehn Schulen in Myanmar zu bauen. Derzeit befindet sich schon die dritte Schule im Bau.



Im August 2014 gibt es die Gelegenheit, Reiner Meutsch bei seiner nächsten Myanmar-Reise zu begleiten. Weitere Informationen finden Sie unter www.fly-and­help.de/reisen-132.html.

Meutsch freut sich über jede Spende und verspricht: „Alle Spendengelder fließen 1:1 in die Bildungsprojekte, da ich alle Kosten der Stiftung privat übernehme bzw. diese durch Sponsoren abgedeckt werden. Auch meine Reisekosten zahle ich natürlich selbst. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Kindern in Myanmar mit Ihrer Spende Bildung ermöglichen!“
Spendenkonto: Westerwald-Bank (BLZ 573 918 00), Kto. Nr.: 5550

Hauptziel der 2009 gegründeten Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" ist die Förderung von Schulbildung. Mit Hilfe der Spenden errichtet die Stiftung neue Schulen in Entwicklungsländern. Bis 2025 sollen insgesamt 100 Projekte rund um den Globus mit Spendengeldern initiiert, gefördert und betreut werden. Weitere Informationen unter www.fly-and-help.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Waldmühlen

Am Dienstag (14. Oktober 2025) ereignete sich auf der B54 bei Waldmühlen ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

AKTUALISIERT | Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

AKTUALISIERT | Am Dienstag (14. Oktober 2025) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Weitere Artikel


Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Der Sachschaden beim Brand der Hallen eines Möbelherstellers in Unnau-Korb wird mehrere hunderttausend ...

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem ...

Westerwaldverein erwanderte den Wacholderweg

Auf dem 2008 eröffneten Wacholderweg rund um Donsbach waren jetzt sechs Wanderer unter der Führung von ...

SG Wienau entführt Punkte aus Görgeshausen

Am Sonntag 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen beim Tabellenletzten in ...

Gebhardshainer Herbstmarkt erneut ein Erfolg

Der Herbstmarkt in Gebhardshain lockte auch in diesem Jahr tausende Besucher aus der Region und man konnte ...

Großes Rockbuster-Finale in Koblenz

Rockbuster ist der wichtigste Nachwuchskünstler-Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. Im Auftrag ...

Werbung