Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Westerburger Polizei: Einige Delikte am Wochenende

Die Polizei in Westerburg hatte am Wochenende wieder einmal alle Hände voll zu tun. Es wurde ein Mülleimer in Brand gesteckt, Grabschmuck gestohlen und es gibt auch einige Verkehrsunfallfluchten zu klären. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion entgegen.

Westerburg. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 20.Oktober, kam es zum Brand eines öffentlichen Mülleimers in Westerburg in der Günther-Koch-Straße. Bislang unbekannte Täter steckten die Mülltonne in Brand, die von der Feuerwehr Westerburg gelöscht werden musste. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.

Rennerod. Am Freitag, gegen 17.35 Uhr, wollte ein Pkw-Führer mit seinem Auto von der Hauptstraße in Rennerod rückwärts aus einer Parktasche in die B 54 fahren. Ein in Richtung Siegen vorbeifahrendes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren das Heck des ausparkenden Pkw. Der Fahrzeugführer des Fahrzeuges mit Anhänger entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.



Winnen. Die Geschädigte hatte ihren Pkw auf dem Hofraum ihres Anwesens in der Westerburger Straße geparkt, als ein weiterer Wagen vermutlich beim Rangieren oder Wenden gegen das geparkte Fahrzeug stieß. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle.

Elsoff. Auf dem Friedhof in Elsoff wurde in der vergangenen Woche zwischen dem 12. und 18. Oktober durch bislang unbekannte Täter bei mehreren Gräbern Grabschmuck, vornehmlich aus Edelmetall, entwendet.


Hinweise nimmt in allen Fällen die Polizei Westerburg unter Telefon 02663/98050 entgegen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Jugendliche im Einsatz: Projekt Phönix im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel hatten rund 120 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in einem besonderen ...

Rheinland-Pfalz: Badegewässer in Top-Qualität

Die rheinland-pfälzischen Badeseen bieten auch 2025 hervorragende Wasserqualität. Umweltministerin Katrin ...

Letzte Bauphase in der Bahnhofstraße in Montabaur: Kreuzung Steinweg gesperrt

In Montabaur stehen die finalen Pflasterarbeiten in der Bahnhofstraße bevor. Ab Montag, 23. Juni, wird ...

Umleitungen auf dem WesterwaldSteig: Bauarbeiten bei Hachenburg

Auf den Etappen 8 und 9 des beliebten WesterwaldSteigs rund um Hachenburg kommt es derzeit zu umfangreichen ...

Kunst im Bunker: Start des Ausstellungsblocks 2 in Montabaur

Am Sonntag, 15. Juni, eröffnet der Ausstellungsblock 2 im b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. mit einer Vernissage. ...

Weitere Artikel


Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Der Sachschaden beim Brand der Hallen eines Möbelherstellers in Unnau-Korb wird mehrere hunderttausend ...

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem ...

SG Wienau II spielt Remise gegen Türkyemspor Ransbach

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19.10. 2013 in Wienau ...

SG Wienau entführt Punkte aus Görgeshausen

Am Sonntag 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen beim Tabellenletzten in ...

Gebhardshainer Herbstmarkt erneut ein Erfolg

Der Herbstmarkt in Gebhardshain lockte auch in diesem Jahr tausende Besucher aus der Region und man konnte ...

Werbung