Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Westerburger Polizei: Einige Delikte am Wochenende

Die Polizei in Westerburg hatte am Wochenende wieder einmal alle Hände voll zu tun. Es wurde ein Mülleimer in Brand gesteckt, Grabschmuck gestohlen und es gibt auch einige Verkehrsunfallfluchten zu klären. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion entgegen.

Westerburg. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 20.Oktober, kam es zum Brand eines öffentlichen Mülleimers in Westerburg in der Günther-Koch-Straße. Bislang unbekannte Täter steckten die Mülltonne in Brand, die von der Feuerwehr Westerburg gelöscht werden musste. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.

Rennerod. Am Freitag, gegen 17.35 Uhr, wollte ein Pkw-Führer mit seinem Auto von der Hauptstraße in Rennerod rückwärts aus einer Parktasche in die B 54 fahren. Ein in Richtung Siegen vorbeifahrendes Fahrzeug streifte beim Vorbeifahren das Heck des ausparkenden Pkw. Der Fahrzeugführer des Fahrzeuges mit Anhänger entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.



Winnen. Die Geschädigte hatte ihren Pkw auf dem Hofraum ihres Anwesens in der Westerburger Straße geparkt, als ein weiterer Wagen vermutlich beim Rangieren oder Wenden gegen das geparkte Fahrzeug stieß. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle.

Elsoff. Auf dem Friedhof in Elsoff wurde in der vergangenen Woche zwischen dem 12. und 18. Oktober durch bislang unbekannte Täter bei mehreren Gräbern Grabschmuck, vornehmlich aus Edelmetall, entwendet.


Hinweise nimmt in allen Fällen die Polizei Westerburg unter Telefon 02663/98050 entgegen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

Großbrand in Unnau - Hallen einer Möbelfabrik zerstört

Der Sachschaden beim Brand der Hallen eines Möbelherstellers in Unnau-Korb wird mehrere hunderttausend ...

Theater des MBG Dierdorf zeigt „Die zertanzten Schuhe“

Ein Märchen der Gebrüder Grimm steht bei der Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf auf dem ...

SG Wienau II spielt Remise gegen Türkyemspor Ransbach

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen spielte bereits am Samstag, den 19.10. 2013 in Wienau ...

SG Wienau entführt Punkte aus Görgeshausen

Am Sonntag 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen beim Tabellenletzten in ...

Gebhardshainer Herbstmarkt erneut ein Erfolg

Der Herbstmarkt in Gebhardshain lockte auch in diesem Jahr tausende Besucher aus der Region und man konnte ...

Werbung