Werbung

Nachricht vom 20.10.2013    

EHC Neuwied verliert bei der 1b der Löwen

Neuwied. Die Bären kamen schwer ins Spiel, zeigten dann aber Moral: Der EHC Neuwied hat auch das zweite Auswärtsspiel der neuen Saison in der Regionalliga NRW verloren. Die Bären mussten sich nach ausgeglichenem Spiel am Ende mit 2:5 (0:1, 1:1, 1:3) der 1b der Frankfurter Löwen geschlagen geben.

Die Neuwieder Bären (hier in einem Spiel gegen Mainz) konnten dem Druck der Frankfurter Löwen nicht standhalten. Archivfoto: fischkoppMedien

„Das war ein Spiel auf hohem Regionalliganiveau“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch. „Schnell und interessant. Uns hat es am Ende an der Qualität gefehlt, Punkte aus Hessen mitzubringen.“

Die Gastgeber führten nach dem ersten Drittel durch einen Treffer von Michael Schwarzer in Überzahl mit 1:0. „Im ersten Drittel haben wir sehr nervös agiert. Ich kann mir gar nicht erklären, warum das so war“, sagte Lörsch. „Da hat uns Frankfurt teilweise hinten reingedrückt und wir hatten nur einige Entlastungsangriffe. Wenngleich es zum Ende des ersten Drittels besser wurde.“

Noch besser wurde es im zweiten Abschnitt. „Da waren wir endlich im Spiel angekommen. Das zweite Drittel haben wir absolut dominiert, auch wenn wir den zweiten Treffer der Löwen kassiert haben.“ Weil aber Brian Gibbons nach 33 Minuten der Anschlusstreffer gelang, keimte wieder Hoffnung auf im EHC-Lager.

Mit diesem knappen Rückstand ging es in das finale Drittel. „Da sind wir teilweise an uns selbst gescheitert. Wir hatten beste Möglichkeiten für den Ausgleich, haben gearbeitet wie die Wahnsinnigen, uns aber nicht für diesen Einsatz belohnt.“ Im Gegenteil, als Michael Schmerda auf 3:1 erhöht (51.), scheint die Partie vorentschieden. „Aber dann haben wir Moral bewiesen und sind direkt wieder rangekommen“, sagt Lörsch.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gibbons machte das 2:3 (54.), doch ebenso schnell machten auch die Hessen wieder einen Treffer. Erst traf Frederik Gradl, später noch Patrick Senftleben – das 5:2 war perfekt.

„Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen, auch wenn am Ende jeder nach vorne gerannt ist und das Tor machen wollte. Das hat uns defensiv anfällig gemacht und da fehlt es uns dann an der Qualität“, sagte Lörsch.

Frankfurt hatte, auch mit Unterstützung aus der Oberliga-Mannschaft, drei ausgeglichene Reihen aufgeboten. „Die waren deutlich gleichwertiger besetzt und haben einfach auch die Qualität, es auf gleichbleibend hohem Niveau über 60 Minuten zu spielen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Großes Rockbuster-Finale in Koblenz

Rockbuster ist der wichtigste Nachwuchskünstler-Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. Im Auftrag ...

Gebhardshainer Herbstmarkt erneut ein Erfolg

Der Herbstmarkt in Gebhardshain lockte auch in diesem Jahr tausende Besucher aus der Region und man konnte ...

SG Wienau entführt Punkte aus Görgeshausen

Am Sonntag 20. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen beim Tabellenletzten in ...

Arbeitsreiches Wochenende für die PI Montabaur

Betrunkene Verkehrsteilnehmer, Körperverletzungsdelikte, illegaler Waffenbesitz, Sachbeschädigungen - ...

Anstieg der Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Westerwaldkreis

Die DAK Montabaur legte den Gesundheitsbericht für das Jahr 2012 vor. Dabei zeigt sich ein ein leichter ...

Fingerhut stellt neues Energie-Plus Haus vor

Eine neue Generation des Bauens, bei dem das Haus als "Kraftwerk" fungiert, stellt das Unternehmen Fingerhut ...

Werbung