Werbung

Nachricht vom 18.10.2013    

NABU-Regionalstelle hat neuen Namen

Die Regionalstelle des Naturschutzbund (NABU) in der Region Rhein-Westerwald (bisher bekannt als Regionalstelle Westerwald) hat einen neuen Namen: Als NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald betreut und vernetzt sie nunmehr zwölf NABU-Ortsgruppen, nachdem sich die NABU-Gruppe Koblenz und Umgebung als zwölfte Ortsgruppe kürzlich der Regionalstelle angeschlossen hatte.

Vorsitzende der NABU-Gruppen in der Region Rhein-Westerwald mit dem NABU-Landesvorsitzenden Siegfried Schuch (Mitte) vor einem durch den NABU betreuten Fledermausstollen bei Niedererbach. Foto: pr

Region. Die NABU-Regionalstelle besteht seit 2012 und ist die vierte ihrer Art in Rheinland-Pfalz. Sie unterstützt NABU-Ortsgruppen bei der ehrenamtlichen Arbeit in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwaldkreis und nun auch in und um Koblenz. Ihren Sitz hat die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald im NABU-Naturschutzzentrum in Holler bei Montabaur. „Wir freuen uns sehr, nun auch die NABU-Gruppe Koblenz und Umgebung zu uns zählen zu können“, so Jonas Krause-Heiber, Leiter der NABU-Regionalstelle. „Gemeinsam werden wir uns auch weiterhin aktiv für den Schutz unserer heimischen Natur in der Region Rhein-Westerwald einsetzen.“ Für das Jahr 2014 ist außerdem die Veröffentlichung eines gemeinsamen Veranstaltungskalenders vorgesehen.

Weitere Informationen gibt es bei Jonas Krause-Heiber unter Telefon 02602/970133.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aktuelle Fahndung zum bewaffneten Raubüberfall in Herschbach

Am 10. Oktober wurde die Tankstelle in Herschbach von zwei bewaffneten Männern überfallen. Die Täter ...

KUSS-Gruppe meldet Insolvenz an - Mehr als 200 Mitarbeiter betroffen

Eines der ältesten Traditionsunternehmen der Region Altenkirchen, vor 173 Jahren gegründet, meldete beim ...

AWO bildet kostenlos Alltagshelfer aus

Der AWO-Kreisverband führt in Wirges und Westerburg kostenlose Fortbildungen zum Alltagshelfer durch. ...

Informations- und Karrieretag im CeraTechCenter in Höhr-Grenzhausen

Im Wettbewerb um künftige Fach- und Führungskräfte muss es gelingen, jungen Menschen die Keramik als ...

Ausstellung "125 Jahre Westerwald-Verein" verlängert

Die große Jubiläumsausstellung „Hui! Wäller? Allemol!“ 125 Jahre Westerwald-Verein ist verlängert worden ...

Zugvogel-Beobachtung immer sehr beliebt

Kürzlich war es wieder soweit: im Rahmen des World Birdwatch, den der Nabu-Dachverband BirdLife International ...

Werbung