Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Zugvogel-Beobachtung immer sehr beliebt

Kürzlich war es wieder soweit: im Rahmen des World Birdwatch, den der Nabu-Dachverband BirdLife International nun zum 17. Mal organisiert hatte, beteiligten sich bei einer Veranstaltung des NABU Hundsangen sowie der Nabu Gruppen des Westerwaldes 31 „Frühaufsteher“ um die Zugvögel am Wiesensee live zu erleben.

Bei herbstlichem Zugwetter hatten sich die Beobachter versammelt. Foto: pr

Pottum-Hundsangen. Bei herbstlichem Zugwetter und unter fachkundiger Leitung durch Herrn Georg Fahl, Meudt-Eisen (Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz) konnten 44 Vogelarten beobachtet werden. Vom Parkplatz aus viel schon eine weiße Gestalten inmitten des Sees auf, der sich als aus Südosteuropa stammende Silberreiher entpuppte. Diese Art kann in den letzten Jahren immer häufiger im Westerwald beobachtet werden. Weiterhin rasteten auf den vom Wasser freigewordenen Schlammflächen Bachstelze, Alpenstrandläufer, Kormoran, und Graureiher. Die verschiedenen Entenarten (Tafel-, Stock-, Reiher- Spieß- und Krickenten) waren emsig mit der Nahrungssuche beschäftigt. Auch der Haubentaucher sowie Lachmöwe, Eisvogel, Braunkehlchen und ein Trupp ziehender Tannenmeisen konnte beobachtet werden. Wir dürfen gespannt sein, was der „Tag des Zugvogels“ im nächsten Jahr für Vogelsichtungen bringen wird und hoffen, dass sich auch wieder viele Naturfreunde versammeln um das einzigartige Naturschauspiel Vogelzug live zu erleben.






Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Ausstellung "125 Jahre Westerwald-Verein" verlängert

Die große Jubiläumsausstellung „Hui! Wäller? Allemol!“ 125 Jahre Westerwald-Verein ist verlängert worden ...

NABU-Regionalstelle hat neuen Namen

Die Regionalstelle des Naturschutzbund (NABU) in der Region Rhein-Westerwald (bisher bekannt als Regionalstelle ...

Aktuelle Fahndung zum bewaffneten Raubüberfall in Herschbach

Am 10. Oktober wurde die Tankstelle in Herschbach von zwei bewaffneten Männern überfallen. Die Täter ...

Polizist schnappt Einbrecher in seiner Freizeit

Am Dienstagabend, 15.Oktober, nahm ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Westerburg in seiner Freizeit ...

Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. ...

Werbung