Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und Angehörige (Hiba) am Montag, 28. Oktober in Wissen. Da geht es um Behinderung und sexualisierte Gewalt, ein Thema, das selten öffentlich diskutiert wird.

Wissen. "Auch wir dürfen Nein sagen!" lautet der Titel: Mit einem Informationsabend zum Thema "Behinderung und sexualisierte Gewalt" lädt der Hiba Wissen am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr alle Interessierten in den Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen.
Claudia Wienand und Birte Grewing vom Präventionsbüro Ronja in Westerburg geben in ihrem Vortrag konkrete Hinweise für den Umgang mit sexualisierter Gewalt. Im Anschluss können Gespräche geführt werden. Auch Dieter Lichtenthäler vom Weißen Ring, einem bundesweiten Verein, der sich dem Opferschutz widmet, steht für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Sexualität spielt im Leben von Menschen mit Behinderung eine ebenso große Rolle wie in dem von nichtbehinderten Menschen. Auch sie erleben sexualisierte Gewalt wie sexuelle Belästigung, Missbrauch und Vergewaltigung. Und auch Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, Freunde, Kollegen und Vorgesetzte wissen oft nicht, wie sie richtig reagieren und an wen sie sich im Bedarfsfall wenden können.



Antworten auf diese Fragen gibt der Informationsabend des Hiba, des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und der Landjugendakademie Altenkirchen. Zusammen mit den Präventionsbüro Ronja aus Westerburg und dem Weißen Ring Betzdorf/Altenkirchen stellen sich die Organisatoren damit hinter die Position "Auch wir dürfen Nein sagen!"

In den Kuppelsaal der VG Wissen im Gebäude der Westerwald Bank, Rathausstraße 56, Wissen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt Christof Weller vom Hiba unter Telefon 02742/4967.
Menschen mit Behinderungen, die zur Teilnahme an dem Abend Hilfen im Sinne der Barrierefreiheit benötigen, melden sich bitte vorher in der Geschäftsstelle des Hiba unter der Telefonnummer 02742/4967 oder per Mail an hiba@hibaev-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Polizist schnappt Einbrecher in seiner Freizeit

Am Dienstagabend, 15.Oktober, nahm ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Westerburg in seiner Freizeit ...

Zugvogel-Beobachtung immer sehr beliebt

Kürzlich war es wieder soweit: im Rahmen des World Birdwatch, den der Nabu-Dachverband BirdLife International ...

Ausstellung "125 Jahre Westerwald-Verein" verlängert

Die große Jubiläumsausstellung „Hui! Wäller? Allemol!“ 125 Jahre Westerwald-Verein ist verlängert worden ...

Gemeinsam gegen Blutkrebs - Selters ruft zur Knochenmarkspende auf

Am Sonntag, 27 Oktober ruft die Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) zusammen mit dem DRK-Ortsverein ...

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. ...

Konzert mit dem Kammerchor Marienstatt

Der Kammerchor Marienstatt gibt am Sonntag, 27. Oktober ein Konzert in der Abteilkirche. Unter anderem ...

Werbung