Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. Mädchen und Jungen der Trainingsgruppe von Gerhardt Judt (Katzwinkel) aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen belegten Top-Platzierungen.

Die Trainingsgruppe um Gerhard Judt belegte hervorragende Platzierungen beim ADAC-Trunier. Fotos: pr

Region. Am Sonntag, den 13. Oktober waren die besten Fahrradfahrer im Bereich des ADAC Mittelrhein eingeladen, im Sportzentrum Brohltal in Niederzissen gegeneinander anzutreten.
Insgesamt folgten 96 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren der Einladung und stellten sich den Aufgaben des anspruchsvollen Parcours. Dort wird zum einen die routinierte Beherrschung des Fahrrads und zum anderen verkehrssicheres Verhalten beim Anfahren und Abbiegen verlangt.

Da die Teilnehmer auf fremden, vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Rädern starten mussten, durften sie sich zunächst etwas einfahren, bevor sie die Wertungsfahrt absolvierten. Unterwegs mussten sie zweimal spursicher über ein langes Brett fahren, von denen eines auch noch abgeschrägt war. Weiter wurde einhändig ein Kreis gefahren und dabei ein Kettenende von einem Magneten abgenommen und wieder aufgelegt. Weiter ging es auf einer 50 Zentimeter schmalen Spur durch eine große Acht, die von stehenden Holzklötzchen begrenzt war. Nach dem „Spurwechsel“, der das Umfahren eines am Straßenrand geparkten Autos nachempfinden soll, folgte noch eine Slalomstrecke mit Zeitmessung und der abschließende Bremstest.

Eine Gruppe von neunzehn Kindern und Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis, die unter Anleitung von Gerhard Judt (Katzwinkel) zum Teil seit vielen Jahren die Aufgaben des Fahrradparcours trainieren, konnte überzeugende Leistungen zeigen.
Dreizehn von ihnen erreichten Top-Five-Platzierungen, sechs von den Jungen fuhren Nullfehlerrunden und waren damit die besten Teilnehmer überhaupt. Außerdem glänzte Tobias Salecki, der altersbedingt nicht mehr teilnehmen durfte, mit gleich drei fehlerfreien Runden als Vorfahrer.
Insgesamt brachte die Trainingsgruppe neun der 18 möglichen Pokale und Medaillen nach Hause.



Auf dem Siegerpodest standen die Mädchen Elisa Geibert (1.Platz Altersklasse II) und Jasmin Vetter (2. Platz Altersklasse III). Bei den Jungen belegten Nils Gerbrand, Fabian-Luca Pöllmann und Tom Zimmer die ersten drei Plätze in der Altersklasse II, ebenso Tim Lorenz, Jakob Pfeifer und Jonas Gerbrand die Podestplätze der Altersklasse III. Außerdem erreichte Richard Pfeifer den 1. Platz in der Alterklasse I. Alle Medaillengewinner wurden u.a. mit einem wertvollen Fahrradhelm belohnt.

Die jeweils Erstplatzierten werden sich am 16. November beim Bundesturnier in Bremen mit den besten Radlern aus den anderen Regionalturnieren in Deutschland messen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Polizist schnappt Einbrecher in seiner Freizeit

Am Dienstagabend, 15.Oktober, nahm ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Westerburg in seiner Freizeit ...

Zugvogel-Beobachtung immer sehr beliebt

Kürzlich war es wieder soweit: im Rahmen des World Birdwatch, den der Nabu-Dachverband BirdLife International ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Werbung