Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben Kunden, die die Bankfiliale nicht selber erreichen können, die Möglichkeit, sich Bargeld nach Hause bringen zu lassen.

Hachenburg/Westerwald. Mit einem neuen Angebot erweitert die Westerwald Bank ihre Dienstleistungspalette: Mit dem neuen Bargeld-Lieferservice haben Kunden, die die Bankfiliale nicht selber erreichen können, die Möglichkeit, sich Bargeld nach Hause bringen zu lassen. „Wir tragen mit dem Bargeld-Lieferservice auch der Bevölkerungsentwicklung ein Stück weit Rechnung. Ältere Menschen, die zeitweise oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können beispielsweise auf diese Weise Bargeld erhalten“, erläutert Dr. Ralf Kölbach, Vorstandsmitglied der Westerwald Bank. Der neue Service wird ab November 2013 angeboten.

Der Kunde bestellt die von ihm benötigte Summe telefonisch und erhält sie persönlich durch einen Mitarbeiter der Bank. Gerade ländlich strukturierte Regionen wie der Westerwald, so Kölbach, benötigten Dienstleistungen, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Dem wolle man Rechnung tragen. Kundennähe bedeute, dort zu sein, wo die Kunden sind. Neben dem Bargeld-Lieferservice bietet die Westerwald Bank weiterhin die bewährten Wege über das Filialnetz, die Selbstbedienungsstellen, Telefon- und Online-Banking sowie die persönliche Beratung vor Ort nach Wunsch des Kunden. Ebenfalls neu im Angebot ist ein Agentur-Service, bei dem Kunden sich mittels VR-BankCard (ec-Karte) der Westerwald Bank bei verschiedenen Geschäften in der Region Bargeld auszahlen lassen können. Die Partnerliste der neuen Agenturen ist auf der Internetseite der Bank veröffentlicht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Weitere Artikel


Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. ...

Raum für Ruhe in der Hektik des Alltags

Sieben Tage in der Woche können Gläubige und Ruhesuchende ab sofort die evangelische Kirche in Höhn besuchen. ...

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus ...

Werbung