Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Raum für Ruhe in der Hektik des Alltags

Sieben Tage in der Woche können Gläubige und Ruhesuchende ab sofort die evangelische Kirche in Höhn besuchen. Seit kurzem ist das Gotteshaus nicht nur zu den Gottesdienstzeiten, sondern täglich zwischen 9 und 17 Uhr (im Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit) geöffnet.

Rotraud Weber und Bärbel Siefert vom Kirchenvorstand der Ev. Kirchengemeinde Bad Marienberg, Küsterin Christine Schramm und Pfarrer Maic Zimmermann laden in die Offene Kirche Höhn ein. Foto: Hammann-Gonschorek

Höhn. „Die Idee ist, Menschen den Zugang zur Kirche nicht nur während des Gottesdienstes zu ermöglichen, sondern auch für sich alleine zur Besinnung und zum Gebet. Sie können so in der Hektik des Alltags einen Raum der Stille finden. Auch die Besucher des nahen Friedhofs können davon profitieren“, sagt Bärbel Siefert vom Kirchenvorstand in Höhn. „Wir hoffen, dass Menschen, egal welcher Konfession, so auch einen Bezug zu dem religiösen Gebäude bekommen. Ein Raum, in dem Gottes Gegenwart im Gottesdienst erfahrbar ist, strahlt oft auch etwas davon aus, wenn der Gottesdienst längst zu Ende ist“, ergänzt Pfarrer Maic Zimmermann. In der Kirche liegen Willkommens-Flyer mit Meditiationstexten und Gebeten bereit. Inzwischen hat Küsterin Christine Schramm auch ein Gästebuch, in dem Besucher ihre Gedanken formulieren können, ausgelegt. „Die offene Kirche Höhn wird bereits gut angenommen“, sagt sie. Schramm schließt die Kirche täglich morgens auf und spätnachmittags wieder ab. Ein Aufsteller mit dem Symbol der Offenen Kirche vor dem Eingang gibt Besuchern den Hinweis, wann sie eintreten können. Der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) liegt sehr daran, dass möglichst viele Kirchen auch unter der Woche geöffnet sind, sagt die Pröpstin von Nord Nassau, Annegret Puttkammer: „Ich freue mich über jede Kirche, die auch wochentags geöffnet ist. Die offene Kirche ist ein Ort der Stille, der Besinnung, des Gebets. Solche Orte brauchen wir in einer schnellen, hektischen Welt.“ Im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg gibt es „Offene Kirchen“ außerhalb der Gottesdienstzeiten unter anderem auch in Unnau, Kirburg, Hof und Neunkirchen. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Weitere Artikel


Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus ...

Nach dem Raiffeisenland gehts nach Dornsbach

Auf dem Westerwald-Steig führte das Ehepaar Roth kürzlich 14 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg ...

Werbung