Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Buchausstellung der katholischen Bücherei St. Laurentius

Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, ist es wieder soweit: Die Mitarbeiterinnen der katholischen öffentlichen Bücherei St. Laurentius Nentershausen laden zur alljährlichen Büchereiausstellung ins Jugendheim in der Rosenstraße.

Nentershausen. Samstags von 15 bis 16.30 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr finden Interessierte bei der Ausstellung eine große Medienauswahl gerade neu erschienener Bücher für alle Altersklassen sowie aller Wissensgebiete. Zudem besteht auch die Möglichkeit das neue Gotteslob, welches vorrausichtlich ab Januar lieferbar ist, mit passender Hülle zu bestellen. Der Erlös der Buchbestellungen kommt der Büchereiarbeit vor Ort zu Gute.
Neben der Präsentation neuer Literatur bietet auch ein Bücherflohmarkt Gelegenheit, das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Bezahlt wird hier pro Tüte, für die jeweils drei Euro fällig sind. Am Sonntagnachmittag besteht außerdem die Gelegenheit bei leckerem Kaffee und Kuchen im Jugendheim vorbeizuschauen. Der Erlös hieraus ist für Neuanschaffungen in der Bücherei vorgesehen.
Aus Anlass des 80-jährigen Bestehens in diesem Jahr lädt das Büchereiteam zudem am Samstagnachmittag ab 16.30 Uhr alle treuen Leser, ehemalige Mitarbeiter und Unterstützer der Bücherei zu einer Mundart-Lesung mit Elisabeth Heinz ein. Zudem wird es einen kleinen Imbiss geben. Die Bücherei hat an diesem Tag geschlossen.(aeg)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Raum für Ruhe in der Hektik des Alltags

Sieben Tage in der Woche können Gläubige und Ruhesuchende ab sofort die evangelische Kirche in Höhn besuchen. ...

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

555 Schritte: Gruppenspaziergang für Senioren

Fit bis ins höchste Alter wollen die älteren Bewohner des Buchfinkenlandes bleiben. Deshalb haben sie ...

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus ...

Werbung