Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus den Kehlen von fast 40 Besuchern im Stadthaus zurück. Eine Woche vor der Selterser Kirmes feierten die Senioren mit dem Büchereiteam und Rita Steindorf ihren Kirmesrückblick.

Spurensuche in Kirmesbildern aus den 50er Jahren. Foto: pr

Alte Geschichten begeisterten
Selters. Als fesche Kirmesbuben und Mädel fanden sich die Gäste auf Schwarz-weiß Fotografien aus den Anfangstagen der Kirmes wieder. Die Erinnerungen sprudelten aus den Senioren heraus. So erzählte Willi Neuhaus die Begebenheit, wonach Walter Becker beim Aufstellen des Kirmesbaums die Krone auf den Kopf gefallen war und so sein Haupt gekrönt wurde.
Mit einer alten Fotografie von Gerhard Brandes und seinem VW-Käfer hatte die Stadtbücherei Werbung für die Veranstaltung gemacht. 60 Jahre später stand er nun vor seinem eigenen Bild.
Das Seniorencafé erfreut sich großer Beliebtheit. Mit immer mehr Engagement erzählt die lebhafte Gesellschaft alte Geschichten zu den gezeigten Fotos. Mit dem festen Versprechen, auch im kommenden Frühjahr wieder ein Seniorencafé zu veranstalten, verabschiedeten sich Rita Steindorf und das Büchereiteam von den begeisterten Senioren.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

Raum für Ruhe in der Hektik des Alltags

Sieben Tage in der Woche können Gläubige und Ruhesuchende ab sofort die evangelische Kirche in Höhn besuchen. ...

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Nach dem Raiffeisenland gehts nach Dornsbach

Auf dem Westerwald-Steig führte das Ehepaar Roth kürzlich 14 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

Werbung