Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Nach dem Raiffeisenland gehts nach Dornsbach

Auf dem Westerwald-Steig führte das Ehepaar Roth kürzlich 14 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg durchs Raiffeisenland zwischen Flammersfeld und Mehren. Ein Rundwanderweg ist am 20. Oktober um Dornsbach/Haiger geplant. Dieetwa elf Kilometer lange Wanderung führt rund um den Dillenburger Stadtteil Dornsbach.

Der Westerwaldverein Bad Marienberg bei der Schlusseinkehr einer Wanderung. Foto: pr

Bad Marienberg. Bei herbstlich-frischen Temperaturen und anfänglichem Hochnebel führte der Weg hinab zum Ahlbach, dann leicht bergan vorbei an alten Fachwerk-Häusern. Über Wiesen- und Waldwege erreichten die Wanderer bald eine kleine Schlucht, die es zu überwinden galt. Trotz feuchtem Boden meisterten alle dieses kleine Hindernis mit Bravour. Beim Anblick der vielen Pilze, die aus dem Waldboden sprossen, schlug das Herz einiger Pilzkenner höher – gerne hätten sie sich gleich eine leckere Mahlzeit gesammelt. Nach etwa 8 Kilometern war Mehren erreicht. Hier durfte eine „Einkehr“ im Orts-„Bulles Je“ (Verlies) nicht fehlen. Auch war noch Zeit, das Schmuckstück von Mehren, die dreischiffige Pfeilerbasilika, die um 1200 erbaut wurde, zu besuchen. Ferner konnte man einen Blick auf die Freilicht-Bühne werfen, bevor es nach einer kurzen Autofahrt zur Schlusseinkehr ging.
Das diesjährige Martinsgansessen findet am 3. November in Alpenrod statt. Für Wanderer oder diejenigen, die mit Fahrgemeinschaften fahren möchten, ist Abfahrt um 10.30 Uhr an der Tourist-Info. Ab etwa 11 Uhr findet eine etwa stündige Wanderung statt, bevor die Teilnehmer um 12 Uhr Mittag essen. Teilnehmer, die nicht mitwandern möchten, können direkt nach Alpenrod fahren und sollten kurz vor 12 Uhr dort sein.
Bitte unbedingt anmelden bis 25.10. unter Telefon 02661/983626.





Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Weitere Artikel


Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus ...

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

Raum für Ruhe in der Hektik des Alltags

Sieben Tage in der Woche können Gläubige und Ruhesuchende ab sofort die evangelische Kirche in Höhn besuchen. ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet in Nauort

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel gewinnen. In Nauort gegen die dortige ...

Werbung