Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Gebhardshainer Herbstmarkt lockt am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt gehört seit langem zu den schönsten und größten Märkten der Region. Am Samstag, 19. Oktober, 11 Uhr wird der Markt eröffnet - wie immer mit dem Fassanstich und Musik. Rund 100 Marktstände und die Gebhardshainer Geschäfte laden zum Einkaufsbummel ein. Zur Eröffnung musiziert der Musikverein Steinbach.

Der Musikverein Steinebach musiziert zur Eröffnung des Herbstmarktes am Samstag. Foto: Archiv AK-Kurier

Gebhardshain. Am Samstag, 19. Oktober, findet wieder der Herbstmarkt in Gebhardshain statt. Früher hauptsächlich ein Vieh- und Krammarkt und für die Landwirte und Bauern aus dem Gebhardshainer Land und der „Nassau“ ein willkommener Handelstag für Schweine, Kühe und Kälber und für ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Am Markttag trafen sich Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung.

In den letzten Jahren hat sich der Herbstmarkt zu einem sehr großen Krammarkt entwickelt, der jedes Jahr mehr Besucher und Händler anzieht. Mittlerweile bieten ca. 100 Marktbeschicker ihre unterschiedlichsten Waren an. Da reicht die Palette von Blumenzwiebeln bis hin zu warmer Winterkleidung.

Am Samstag, um 11 Uhr, wird der Markt - mit Unterstützung der Hachenburger Brauerei und der „Rhenag“ - mit dem Fassanstich eröffnet. Im Beisein von Vertretern aus der Politik und der Wirtschaft, begleitet der Musikverein Steinebach die Eröffnung und spielt anschließend zum Platzkonzert auf.

Dann erwartet die Besucher wieder ein reichhaltiges und vielseitiges Angebot an Waren und Erzeugnissen an den Ständen der Händler. Die Einzelhandelsgeschäfte in Gebhardshain haben sich auf den Herbstmarkt hervorragend eingestellt und bieten umfangreiche und sehr interessante Angebote. Das ein oder andere „Marktstück“ und „Schnäppchen“ kann sicherlich erworben werden.

Die Gebhardshainer Vereine beteiligen sich mit eigenen Aktionen und kulinarischen Angeboten am Marktgeschehen. Auch der Kinderflohmarkt ist, wie schon seit Jahren, ein fester Bestandteil des Herbstmarktes. Außerdem gibt es ein Karussell und eine Eisenbahn für die Kinder.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das leibliche Wohl ist auf dem Markt und in den Gebhardshainer Lokalen bestens gesorgt. Abends klingt der Herbstmarkt dann in den Gebhardshainer Lokalen aus.
Wie in den letzten Jahren, bietet die Westerwaldbahn auch in diesem Jahr einen besonderen Service an. Innerhalb der Verbandsgemeinde und in den angrenzenden Gemeinden der „Nassau“ ist wieder einen Buspendelverkehr eingerichtet.

Nun hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter und dass viele Besucher den Weg nach Gebhardshain finden. Zum Herbstmarkt laden herzlich ein: Ortsgemeinde, die Werbegemeinschaft, die Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Nach dem Raiffeisenland gehts nach Dornsbach

Auf dem Westerwald-Steig führte das Ehepaar Roth kürzlich 14 Wanderfreunde vom Westerwaldverein Bad Marienberg ...

Senioren erzählten von ihrer Kirmes


„Wem gehiert de Kermes“ rief Rita Steindorf in die Runde des Seniorencafés. „Oos“ schallte es aus ...

Neueröffnung einer "Academy" Fahrschule

Der gelernte KfZ-Mechaniker Christof Weiß eröffnete kürzlich eine Zweigstelle der "Academy" Fahrschule ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet in Nauort

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel gewinnen. In Nauort gegen die dortige ...

Ehemaliger ESA-Wissenschaftler zeigt Kindern „galaktische“ Bilder und Filme

Am Freitag, dem 25. Oktober, gibt der Weltraumforscher Dr. Klaus Mehlem um 16 Uhr Einblicke in die Schönheit ...

Werbung