Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Musiker feiern 90-jähriges Bestehen

Mit einem Festwochenende am 26. und 27. Oktober feiert der Posaunenchor Stein-Salzburg sein 90-jähriges Bestehen. Die Bläser laden alle Ehemaligen, Gemeindemitglieder und Interessierten in die Ev. Kirche Neukirch zu einer musikalischen Abendandacht am Samstag, 26. Oktober um 18 Uhr und zu einem Lob- und Dank-Gottesdienst am Sonntag, 27. Oktober um 10 Uhr ein.

Der Posaunenchor Stein-Salzburg zusammen mit dem Posaunenchor Liebenscheid. Foto: pr

Stein Neukirch/Salzburg. Die Abendandacht wird vom Posaunenchor Stein-Salzburg gestaltet; beim Gottesdienst wird zusätzlich der Posaunenchor aus Liebenscheid mitwirken. Der Posaunenchor aus den Westerwälder Ortsgemeinden Stein-Neukirch und Salzburg wurde im Jahr 1923 als Chor der Landeskirchlichen Gemeinschaft gegründet, und bläst seither zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen. Heute ist der Chor in die musikalische Arbeit der Kirchengemeinde Neukirch eingebunden. Er sieht dort seine Aufgabe in der Verschönerung von Gottesdiensten sowie im diakonischen Bereich, wie etwa Ständchen bei Altersjubiläen oder Einsätzen in Altersheimen und bei Altenfeiern in den zur Kirchengemeinde gehörenden Orten. Zurzeit hat der Chor 18 aktive Mitglieder im Alter von 12 bis 70 Jahren. Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag lädt der Chor zur Begegnung bei Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus ein.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine Evakuierung von Anwohnern ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Weitere Artikel


Ehemaliger ESA-Wissenschaftler zeigt Kindern „galaktische“ Bilder und Filme

Am Freitag, dem 25. Oktober, gibt der Weltraumforscher Dr. Klaus Mehlem um 16 Uhr Einblicke in die Schönheit ...

SG Wienau/Marienhausen II punktet in Nauort

Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen konnte ihr Spiel gewinnen. In Nauort gegen die dortige ...

Handwerk im Herbst 2013 recht zufrieden

Region. Die Stimmung im Handwerk der Wirtschaftsregion Mittelrhein ist gut, Auftragslage und Aussichten ...

Kleinkunstfestival bringt viel Musik in den Westerwald

Musik, Musik, Musik: Am Samstag, 16. November, laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur ...

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung ...

Moritz Stoepal gastiert mit Hermann Hesses "Glasperlenspiel"

In seinem anspruchsvollen Alterswerk „Das Glasperlenspiel“ schildert Hermann Hesse ein Leben in einer ...

Werbung