Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Bundesfachschule Lebensmittelhandel zeigt Mineralwasser-Ausstellung

Neuwied. Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels präsentiert im Food Hotel die Mineralwasser-Ausstellung „Mineralwasser erleben“. Nach der Begrüßung durch Jörg Germandi, Direktor der Food Hotel, eröffnete Dr. Judith Schilling, Mitglied der Geschäftsführung der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH als Schirmherrin die Ausstellung am Sonntag (13.10.) im Food Hotel.

Jörg Germandi, Direktor des Food Hotels und Schirmherrin Dr. Judith Schilling von der Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH eröffneten die Ausstellung in Neuwied.

Diplom-Oecotrophologin Anja Krumbe führte gemeinsam mit Dr. Judith Schilling durch die Ausstellung und beantwortete alle Fragen der interessierten Gäste. Dass zu Fingerfood auch ein Mineralwasser-Cocktail schmecken kann, erlebten die Gäste direkt im Anschluss der Führung.

Die Ausstellung wurde im Jahr 2003 von der IDM (Informationszentrale Deutsches Mineralwasser) ins Leben gerufen. Das Konzept war von Beginn an darauf ausgelegt, die Welt des Mineralwassers in all seinen Facetten in unterhaltsamen Modulen erlebbar zu machen.

Seit 2004 ist die Ausstellung nun bundesweit auf Tour und stößt auf zahlreiche Interessenten und Besucher. Die Ausstellung wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich erweitert.

Ob die beliebte Mineralstoff-Drehscheibe als überdimensionales Standmodul oder der Infotower, an dem man nicht nur interessante Informationen abrufen und bestellen, sondern auch einen Trinktypentest durchführen kann – in dieser Ausstellung erlebt man Mineralwasser tatsächlich.



Für die entsprechende Erfrischung innerhalb der Ausstellung sorgt eine Getränkeinsel mit den Wässern Brohler und Steinsieker, die mit freundlicher Unterstützung der Firma Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH für die Gäste bereit standen.

Die Ausstellung „Mineralwasser erleben“ ist bis 10. November 2013 im Food Hotel in der Langendorfer Straße 155, 56564 Neuwied, für Besucher geöffnet. Öffnungszeiten: täglich von 9.00 – 22.00 Uhr. Der Eintritt ist frei! Für Gruppenführungen können gerne Termine vereinbart werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kleinkunstfestival bringt viel Musik in den Westerwald

Musik, Musik, Musik: Am Samstag, 16. November, laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur ...

Musiker feiern 90-jähriges Bestehen

Mit einem Festwochenende am 26. und 27. Oktober feiert der Posaunenchor Stein-Salzburg sein 90-jähriges ...

Zahlreiche Delikte am Wochenende

Im Raum Montabaur war die Polizei am Wochenende häufig unterwegs. Vom Diebstahl bis zur Sachbeschädigung ...

Ellingen schlägt Müschenbach mit 3:0

Die SG Ellingen empfing am heutigen Sonntagnachmittag (13.10.) die Spielgemeinschaft aus Müschenbach. ...

Aktuelles Steuerrecht für Unternehmer – Überlegungen zum Jahreswechsel

Die Bundestagswahl im September 2013 hat dazu geführt, dass sich die Unternehmen auf eine neue Bundesregierung ...

Moritz Stoepal gastiert mit Hermann Hesses "Glasperlenspiel"

In seinem anspruchsvollen Alterswerk „Das Glasperlenspiel“ schildert Hermann Hesse ein Leben in einer ...

Werbung