Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

Hilfe bei Depression

Kerstin Normann ist neue Leiterin der Koordinierungsstelle Psychiatrie im Westerwaldkreis. Depression ist kein Schicksal, sondern eine Erkrankung, für die es Hilfe gibt. Die Initiative "Westerwälder Allianz gegen Depression" will aufklären und helfen.

Kerstin Normann (rechts) ist neue Leiterin der Koordinierungsstelle für Psychiatrie bei der Kreisverwaltung. Sie übernahm diese Aufgabe kürzlich von Monika Meinhardt, die jetzt für die Seniorenleitstelle verantwortlich zeichnet. Foto: KV

Westerwaldkreis. Depressive Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Viele Menschen halten Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit und ängstliche Verstimmungen für unvermeidliche Begleiterscheinungen des Alttags. Dass sich dahinter jedoch eine Erkrankung verbergen könnte, die behandelt werden kann, ist häufig nicht bekannt.
Die Initiative „Westerwälder Allianz gegen Depression" will darüber aufklären und Unterstützungsangebote bekannt machen. Darauf wies Kerstin Normann anlässlich des 10. Europäischen Depressionstages am 1. Oktober hin. Die Diplom-Sozialarbeiterin aus Stahlhofen a. Wiesensee ist neue Leiterin der Koordinierungsstelle "Psychiatrie" bei der Kreisverwaltung.



Diese Aufgabe übernahm sie von Monika Meinhardt, die jetzt die Seniorenarbeit im Westerwaldkreis koordiniert. Mit der Koordinierungsstelle Psychiatrie plant und koordiniert der Westerwaldkreis seit 1996 die gemeindenahe Versorgung psychisch kranker Menschen. Die Aufgaben im Einzelnen sind die Planung und Steuerung von Hilfeangeboten in der Region, Aufbau eines Netzwerkes zur gemeindenahen Versorgung, Beratungs- und Informationsdienst für Betroffene, Angehörige und Institutionen. Kerstin Normann ist bei der Kreisverwaltung in Montabaur erreichbar unter Telefon 02602/124424.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


MGV Dierdorf gibt am 19. und 20. Oktober Konzerte

Am Samstag, dem 19.Oktober (20.00 Uhr), und am Sonntag, dem 20.Oktober (17.00 Uhr), präsentieren die ...

Moritz Stoepal gastiert mit Hermann Hesses "Glasperlenspiel"

In seinem anspruchsvollen Alterswerk „Das Glasperlenspiel“ schildert Hermann Hesse ein Leben in einer ...

Aktuelles Steuerrecht für Unternehmer – Überlegungen zum Jahreswechsel

Die Bundestagswahl im September 2013 hat dazu geführt, dass sich die Unternehmen auf eine neue Bundesregierung ...

Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen ...

Neue Verbandsordnung soll Zukunft des Stöffelparks sichern

Der Stöffel-Park im Westerwaldkreis ist ein besonderes Kleinod. Die Finanzierung war ins Trudeln geraten. ...

Werbung