Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen schreibt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz auch für 2014 den Hochschulpreis der Wirtschaft aus. Bewerbungen werden ab sofort angenommen.

Examensarbeiten mit Praxisbezug zur Wirtschaft werden von der IHK Koblenz wieder mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft ausgezeichnet.

Prämiert werden praxisorientierte Bachelor- oder Masterarbeiten, Diplomarbeiten sowie Dissertationen, die an einer Hochschule der Region und zugleich in Kooperation mit einem Mitgliedsunternehmen der IHK Koblenz verfasst wurden.

Entscheidend ist der Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, der in einer praxisorientierten Behandlung unternehmensrelevanter, innovativer Fragestellungen zum Ausdruck kommt.

Mit einem weit gefassten Innovationsbegriff spannt sich der Bogen möglicher Themenstellungen von Naturwissenschaft und Technik, Betriebswirtschaft, Unternehmensführung und Volkswirtschaft über Energie und Umweltschutz, Design und moderne Kommunikationstechniken bis hin zu Geisteswissenschaft und Ethik.



Alle Studierenden und Promovierten sind eingeladen, sich bis zum 31. Dezember 2013 zu bewerben. Die Preisverleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam im März 2014.

Einzelheiten zum Wettbewerb, den Fristen und Voraussetzungen sind unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentennummer 104496 zu finden. Für Fragen steht Frau Merz unter der Telefonnummer 0261/106-141 zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Hilfe bei Depression

Kerstin Normann ist neue Leiterin der Koordinierungsstelle Psychiatrie im Westerwaldkreis. Depression ...

MGV Dierdorf gibt am 19. und 20. Oktober Konzerte

Am Samstag, dem 19.Oktober (20.00 Uhr), und am Sonntag, dem 20.Oktober (17.00 Uhr), präsentieren die ...

Neue Verbandsordnung soll Zukunft des Stöffelparks sichern

Der Stöffel-Park im Westerwaldkreis ist ein besonderes Kleinod. Die Finanzierung war ins Trudeln geraten. ...

Das Fachkrankenhaus Vielbach feierte mit 400 Gästen

Das alljährliche Sommerfest des Fachkrankenhauses für Suchtkranke in Vielbach fand auch in diesem Jahr ...

Info-Abend für politisch interessierte Frauen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bietet am 29. Oktober, 18.30 Uhr, in der Gaststätte „Da Lillo“ ...

Werbung