Werbung

Nachricht vom 11.10.2013    

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Herschbach

Am Donnerstag, 10. Oktober, gegen 21 Uhr überfielen zwei bewaffnete und maskierte Männer die Tankstelle in der Rheinstraße in Herschbach. Die Täter konnten mit der Geldbeute flüchten, sie waren mit einer Pistole und einem Messer bewaffnet. Eine aktualisierte Täterbeschreibung liegt jetzt vor.

Herschbach. (Aktualisiert) In einer ersten Pressemitteilung teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass am Donnerstagabend, 10 Oktober gegen 21 Uhr zwei maskierte Männer die ED-Tankstelle in Herschbach betraten.
Unter Vorhalt eines Messers und einer Pistole forderten sie Geld, welches ihnen auch ausgehändigt wurde. Die Täter flüchteten dann zu Fuß über die Forststraße und die Blumenstraße, wo sich dann ihre Spur verlor.

Das Geld wurde in zwei hauseigenen Plastiktüten (Grundfarbe weiß, grüner Aufdruck "Quick-Shop", oben das ED-Logo in rot) gepackt. Die Ermittlungen der Kripo Montabaur laufen auf Hochtouren.

Aufgrund der bisher durchgeführten Ermittlungen der Kripo Montabaur liegt nun eine detaillierte Personenbeschreibung der beiden Tankstellenräuber vor.

Täter 1 war ca. 20-25 Jahre alt, ca. 175-180 cm groß und von „normaler Gestalt“ und hatte helle Augen. Der Mann verdeckte sein Gesicht mit einem blauen Halstuch. Er war mit einer dunkelblauen Arbeitshose und Arbeitsjacke, möglicherweise der Marke Engelbert Strauss, bekleidet und trug schwarze Arbeitsschuhe und schwarze Handschuhe. Weiterhin trug er unter der Arbeitsjacke einen schwarzen Kapuzenpulli. Die Kapuze trug er über dem Kopf. Der Täter war mit einer schwarzen Pistole bewaffnet.



Täter 2 war ebenfalls 20 – 25 Jahre alt und ca. 180 – 185 cm groß. Er war mit einer weißen Plastikmaske, ähnlich einer sogenannten „Gotcha“-Maske maskiert. Er trug eine grau/schwarze Arbeitshose, eine dickere schwarze Jacke und schwarze Arbeitsschuhe. Unter der Jacke trug er ebenfalls einen schwarzen Kapuzenpulli. Der Täter trug weiße Handschuhe und war mit einem ca. 15 – 20 cm langen Messer bewaffnet.

Hinweise an die Kripo Montabaur, Telefon 02602/9226-0 – E-Mail: kimontabaur@polizei.rlp.de oder an jede Polizeidienststelle.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Für das nördliche Rheinland-Pfalz vermeldet das Polizeipräsidium Koblenz die Zahlen der bundesweiten ...

Info-Abend für politisch interessierte Frauen

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bietet am 29. Oktober, 18.30 Uhr, in der Gaststätte „Da Lillo“ ...

Das Fachkrankenhaus Vielbach feierte mit 400 Gästen

Das alljährliche Sommerfest des Fachkrankenhauses für Suchtkranke in Vielbach fand auch in diesem Jahr ...

Die Regenbogenkrieger rührten in Hachenburg zu Tränen

Anlässlich des Besuchs eines der ersten Aktivisten von Greenpeace, Rien Achterberg, der sich seit knapp ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Ein guter Plan führt zum Erfolg

Eine Betriebsübergabe, aber auch die Übernahme eines Betriebes bedarf einer sorgfältigen Planung. Die ...

Werbung