Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Ein guter Plan führt zum Erfolg

Eine Betriebsübergabe, aber auch die Übernahme eines Betriebes bedarf einer sorgfältigen Planung. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises lädt zur Informationsveranstaltung ein.

Müschenbach. Eine Betriebsübergabe/-übernahme ist kein Schnellschuss und sollte von langer Hand geplant werden. Qualifizierte Nachfolger für den Chefsessel zu finden ist nicht so einfach und auch nicht von einem auf den anderen Tag zu lösen.
Viele Fragen steuerlicher, rechtlicher und finanzieller Art sollten im Vorfeld mit genügend Zeit und Sachverstand geprüft und durchdacht werden. Dazu kommt die menschliche Komponente. Passt die Nachfolgerin oder der Nachfolger zum Unternehmen, soll das Unternehmen verkauft werden oder rückt der Chef in die zweite Reihe? Bleibt das Unternehmen in Familienhand oder fällt die Entscheidung auf einen neuen Chef von außen? Viele Konstellationen sind bei der Nachfolge und der Erstellung eines "Übernahmefahrplan" durch Betriebsübergabe/-übernahme möglich.



Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH lädt Unternehmen, Chefs, potenzielle Nachfolger und potenzielle Existenzgründer zu einer Informationsveranstaltung in den Medienpark Westerwald nach Müschenbach ein. Termin ist der 19. November, 18.00 Uhr.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 02602 124-308 oder Michael.Jodlauk@westerwaldkreis.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Die Regenbogenkrieger rührten in Hachenburg zu Tränen

Anlässlich des Besuchs eines der ersten Aktivisten von Greenpeace, Rien Achterberg, der sich seit knapp ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Tankstelle in Herschbach

Am Donnerstag, 10. Oktober, gegen 21 Uhr überfielen zwei bewaffnete und maskierte Männer die Tankstelle ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Bewerbungskosten sind absetzbar, unabhängig von der Lebenssituation. In der Einkommenssteuerklärung können ...

Genossenschaftsidee soll Immaterielles Kulturerbe werden

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft und die Deutsche Hermann-Schule-Delitzsch Gesellschaft ...

Neue Stühle in der Trauerhalle Selters

150 neue Stühle hat die Stadt Selters in der Trauerhalle am Friedhof aufgestellt und somit die in die ...

Werbung