Werbung

Nachricht vom 08.10.2013    

Rheuma bei Kindern im Mittelpunkt

Am Welt-Rheumatag rückt die DAK-Gesundheit Montabaur das Thema "Rheuma bei Kindern" in den Mittelpunkt. Rheuma ist keine Alte-Leute-Krankheit, wie fälschlich angenommen wird. Deshalb gibt es am 10. Oktober ein kostenloses Expertentelefon für Eltern.

Montabaur. Rheumatische Erkrankungen werden in der Öffentlichkeit häufig als Wehwehchen der älteren Generation angesehen. Eine fatale Fehleinschätzung. Denn bei Rheuma handelt es sich um ein ernstzunehmendes Leiden und es ist zudem keine reine „Alte-Leute-Krankheit“.
Bundesweit leiden etwa 40.000 Kinder und Jugendliche an rheumatischen Erkrankungen. Anlässlich des Welt-Rheumatages 2013 schaltet die DAK-Gesundheit Montabaur am 10. Oktober eine Telefonhotline für Eltern von an Rheuma erkrankten Kindern. Das kostenfreie Angebot gilt für Versicherte aller Krankenkassen.

Der Krankheitsverlauf rheumatischer Erkrankungen bei Minderjährigen unterscheidet sich von dem der Erwachsenen.
„Die komplette Heilung ist nach derzeitigem Stand der Medizin zwar ausgeschlossen, doch mit einem individuell abgestimmten Therapiekonzept lässt sich die Krankheit bei Kindern in den Griff bekommen“, betont Alexander Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur.
Bei einer konsequenten Behandlung kann Rheuma im Kindesalter sogar zum Stillstand kommen. Umso wichtiger ist die Früherkennung, bei der die Eltern eine große Verantwortung tragen. Betroffene Kinder klagen selten über Schmerzen, sondern gewöhnen sich häufig gelenkschonende Fehlhaltungen an.
„Oft bewegen sie sich vor allem morgens ungewohnt steif“, so Greco. „Eltern sollten daher die Bewegungen ihres Kindes ganz genau im Auge behalten und auf geschwollene und warme Gelenke achten.“



Expertenrat am Telefon
Wie können Eltern die Erkrankung bei ihrem Nachwuchs frühzeitig erkennen? Welches Behandlungskonzept ist geeignet? Und wie kann die Therapie unterstützt werden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Rheuma bei Kindern geben Experten der DAK-Gesundheit am 10. Oktober am Telefon. Die Expertenhotline ist zwischen 8 und 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1111841 zu erreichen. Informationen gibt es bei der DAK-Gesundheit in Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Landessportball wieder in Koblenz

Erstmals seit 15 Jahren fand wieder der Landessportball in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt. Dazu ...

Die Natur hilft Suchtkranke heilen

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach hatte zur Fachtagung zum Thema "Natur heilt Sucht" ...

Elternkurs packt heiße Eisen der Pubertät an

Westerwaldkreis. Pubertät ist diejenige Zeit, in der die Eltern schwierig werden. Und damit sich die ...

Westerwaldkreis kann im Haushaltsjahr Schulden abbauen

Der Kreistag stimmte dem Nachtragshaushalt zu. Nun bedeutet ja Nachtragshaushalt in der Regel Neuverschuldung. ...

Grippeimpfung mit neuem Impfstoff

Das Kreisgesundheitsamt im Westerwaldkreis impft mit dem neuen Grippeimpfstoff am Donnerstag, 17. Oktober ...

Blinde und dumme Zerstörungswut

Solche Anblicke wie auf dem Foto der Polizei Westerburg zeigen die Roheit, Brutalität und Dummheit der ...

Werbung