Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus in Horhausen zu sehen. Eine Sonderausstellung mit Schätzen aus dem Universum rundet die Börse ab.

Die 22. Mineralienbörse in Horhausen gibt wieder einen Einblick in die faszinierende Welt der Mineralien und Fossilien. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Steine aus aller Welt sind bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse am Sonntag, 20. Oktober, im Kaplan-Dasbach-Haus von 10 bis 17 Uhr zu sehen. Der Peterslahrer Verein "Stein-Reich", unterstützt von der Touristinformation der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Ortsgemeinde Horhausen, lädt zum Besuch der Börse kleine und große Mineralienfreunde ein.

Die Schirmherrschaft hat wieder Bürgermeister Josef Zolk übernommen. Ausrichter Manfred Flinzner vom Verein „Stein-Reich“: „Eine Vielzahl von Ausstellern wird außergewöhnliche Schönheiten der ‚Mutter Natur’, aus aller Welt und auch aus heimischen Regionen des ehemaligen Bergbaues zeigen.“ Eine weitere Bereicherung stellt die Sonderausstellung Meteorite, Tektite und Sternschnuppen dar.



Mineralogisches Hintergrundwissen erhalten die Besucher bei den die Ausstellung begleitenden Fachvorträgen. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt.
Jeder Besucher erhält sogar einen Mineralstein gratis. Der Eintritt beträgt zwei Euro, für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre ist er frei. Info-Telefon: 02685-809-193 | www.vgflammersfeld.de oder www.horhausen.de (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Selters

Die SG Wienau/Marienhausen spielte am vergangenen Samstag in Selters und musste sich mit 5:3 geschlagen ...

Begegnungsfest: Charity-Song für Ruandahilfe war ein großer Erfolg

Das diesjährige Begegnungsfest in Hachenburg führte wieder einmal Menschen unterschiedlicher Nationalitäten ...

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer ...

Kunst im Schloss bot ein buntes Kaleidoskop schöner Dinge

Für Kunsthandwerker aus dem gesamten Land und der Region ist die Veranstaltung in Friedewald längst kein ...

Viele Überraschungen auf dem Apfel- und Weinfest

Brückrachdorf. Aus kleinen Anfängen heraus hat sich das Apfel- und Weinfest des örtlichen Fördervereins ...

Werbung