Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer SG Ransbach im Grubenstadion Willroth. Was rein von der Papierform einen fußballerischen Leckerbissen versprach, erfüllte die Erwartungen allerdings nicht.

Carsten Vogtmann, Olaf Gärtner und Andre Kleinmann (von links) zeigten sich sportlich und sprachen nach dem 0:3 gegen Ransbach von einer verdienten Niederlage. Fotos: Privat

Willroth. Die Pieta-Elf musste ohne die etatmäßigen Stammkräfte Phillip Peil, Maik Neitzert, Killian Thon und Julian Breithausen sowie gänzlich ohne Unterstützung aus dem Kader der ersten Mannschaft auskommen. Gleich in der Anfangsviertelstunde hatte die SG Ellingen ihre beste Phase und hätte nach zwei klaren Chancen von Arthur Muradjan und Jens Breithausen in Führung gehen können.

Danach bestimmte allerdings Ransbach die Begegnung und nutzte drei klassische Konter in der 8., 30. und 37. Minute zum 0:3 Halbzeitstand. Die Gäste zeigten dabei die deutlich reifere Spielanlage und waren mit ihren schnellen Stürmern stets brandgefährlich.

Im zweiten Spielabschnitt schaltete Ransbach einen Gang zurück und versuchte den Vorsprung zu verwalten. Belangloses Mittelfeldgeplänkel, viele Ballverluste sowie kaum Offensivaktionen auf beiden Seiten ließen die Partie deutlich an Niveau verlieren. Auch wenn Ellingen II keine Resultatsverbesserung mehr erzielen konnte, war aber zumindest die kämpferische Einstellung als ein dickes Plus zu verzeichnen.



Es spielten: Daniel Holspach, Dennis Neitzert, Stefan Marth, Thorsten Schmitt, Arthur Muradjan (ab 60. Julian Wessel), Sascha Kaap (ab 85. Olaf Gärtner), Sascha Nievenheim, Dominik Breithausen, Jens Breithausen, Andre Kleinmann, Yannik Pieta (ab 75. Thomas Helten)

Vorschau:
Sonntag, 13. Oktober um 14:30 Uhr in Marienhausen gegen SG Wienau
Sonntag, 20. Oktober um 14:30 Uhr in Willroth gegen SV Thalhausen
Sonntag, 27. Oktober um 14:30 Uhr in Selters gegen SV Hilalspor Selters



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Renneroder Tennisclub erhält 181.000 Euro für Modernisierung

Der Tennisclub 1974 Rennerod e.V. kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes freuen. Diese ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Weitere Artikel


22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

Polizei-Blitzmarathon: Über 1.000 Raserstellen gemeldet

Region. 1.205 Bürger haben bis Montagmorgen (7.10.) landesweit die Möglichkeit genutzt, über das Kontaktformular ...

25 Jahre Naturschutzbund Hundsangen mit Apfelfest gefeiert

Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens veranstaltete die Naturschutzbund (NABU) Gruppe Hundsangen kürzlich ...

Kunst im Schloss bot ein buntes Kaleidoskop schöner Dinge

Für Kunsthandwerker aus dem gesamten Land und der Region ist die Veranstaltung in Friedewald längst kein ...

Viele Überraschungen auf dem Apfel- und Weinfest

Brückrachdorf. Aus kleinen Anfängen heraus hat sich das Apfel- und Weinfest des örtlichen Fördervereins ...

Solarpark Deesen ging mit Feier offiziell in Betrieb

Deesen. Mit einer kleinen Feier ist am Sonntag (6.10.) der Solarpark auf einer Wiese an der A3 offiziell ...

Werbung