Werbung

Nachricht vom 07.10.2013    

SG Ellingen II unterliegt der SG Ransbach

Im Topspiel der Kreisliga B-Süd empfing der Tabellendritte SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II den Tabellenführer SG Ransbach im Grubenstadion Willroth. Was rein von der Papierform einen fußballerischen Leckerbissen versprach, erfüllte die Erwartungen allerdings nicht.

Carsten Vogtmann, Olaf Gärtner und Andre Kleinmann (von links) zeigten sich sportlich und sprachen nach dem 0:3 gegen Ransbach von einer verdienten Niederlage. Fotos: Privat

Willroth. Die Pieta-Elf musste ohne die etatmäßigen Stammkräfte Phillip Peil, Maik Neitzert, Killian Thon und Julian Breithausen sowie gänzlich ohne Unterstützung aus dem Kader der ersten Mannschaft auskommen. Gleich in der Anfangsviertelstunde hatte die SG Ellingen ihre beste Phase und hätte nach zwei klaren Chancen von Arthur Muradjan und Jens Breithausen in Führung gehen können.

Danach bestimmte allerdings Ransbach die Begegnung und nutzte drei klassische Konter in der 8., 30. und 37. Minute zum 0:3 Halbzeitstand. Die Gäste zeigten dabei die deutlich reifere Spielanlage und waren mit ihren schnellen Stürmern stets brandgefährlich.

Im zweiten Spielabschnitt schaltete Ransbach einen Gang zurück und versuchte den Vorsprung zu verwalten. Belangloses Mittelfeldgeplänkel, viele Ballverluste sowie kaum Offensivaktionen auf beiden Seiten ließen die Partie deutlich an Niveau verlieren. Auch wenn Ellingen II keine Resultatsverbesserung mehr erzielen konnte, war aber zumindest die kämpferische Einstellung als ein dickes Plus zu verzeichnen.



Es spielten: Daniel Holspach, Dennis Neitzert, Stefan Marth, Thorsten Schmitt, Arthur Muradjan (ab 60. Julian Wessel), Sascha Kaap (ab 85. Olaf Gärtner), Sascha Nievenheim, Dominik Breithausen, Jens Breithausen, Andre Kleinmann, Yannik Pieta (ab 75. Thomas Helten)

Vorschau:
Sonntag, 13. Oktober um 14:30 Uhr in Marienhausen gegen SG Wienau
Sonntag, 20. Oktober um 14:30 Uhr in Willroth gegen SV Thalhausen
Sonntag, 27. Oktober um 14:30 Uhr in Selters gegen SV Hilalspor Selters


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Weitere Artikel


22. Westerwälder Mineralienbörse in Horhausen

Edle Steine aus aller Welt sind am Sonntag, 20. Oktober bei der 22. Westerwälder Mineralienbörse im Kaplan-Daspach-Haus ...

SG Wienau/Marienhausen unterliegt in Selters

Die SG Wienau/Marienhausen spielte am vergangenen Samstag in Selters und musste sich mit 5:3 geschlagen ...

Begegnungsfest: Charity-Song für Ruandahilfe war ein großer Erfolg

Das diesjährige Begegnungsfest in Hachenburg führte wieder einmal Menschen unterschiedlicher Nationalitäten ...

Kunst im Schloss bot ein buntes Kaleidoskop schöner Dinge

Für Kunsthandwerker aus dem gesamten Land und der Region ist die Veranstaltung in Friedewald längst kein ...

Viele Überraschungen auf dem Apfel- und Weinfest

Brückrachdorf. Aus kleinen Anfängen heraus hat sich das Apfel- und Weinfest des örtlichen Fördervereins ...

Solarpark Deesen ging mit Feier offiziell in Betrieb

Deesen. Mit einer kleinen Feier ist am Sonntag (6.10.) der Solarpark auf einer Wiese an der A3 offiziell ...

Werbung