Werbung

Nachricht vom 06.10.2013    

Auf den Spuren Joan Mirós

Der spanische Künstler Joan Miró stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Forum Selters. Erwachsene und Kinder hatten viel Spaß, denn es war eine äußerst lebendige Veranstaltung. Die Kinder malten im Stil Mirós.

Es machte viel Spaß: Kinder malten im Stil von Joan Miró. Foto: Media Schneider

Selters. Ursula Reppmann-Wörsdörfer hielt im Forum Selters einen anschaulichen Vortrag zum Künstler Joan Miró und ließ Kinder im reduzierten, fast kindlichen Stil des spanischen Künstlers malen.

Repmann-Wörsdörfer zeigte mit vielen Bildern die Entwicklung des spanischen Malers auf. Waren seine frühen Bilder noch sehr detailgetreu und realistisch, so entwickelte sich seine Kunst immer mehr zu sehr abstrakten Darstellungen bis hin zu Symbolen aus einzelnen Strichen. Der Vortragenden gelang es sehr gut, den Einfluss von Matisse, dem Kubismus, der die Formen hervortreten lässt und von Picasso in Mirós Bildern zu verdeutlichen. Besonders anschaulich war dies an einem Motiv zu erkennen, dem katalanischen Bauernhof, den Miró über Jahre hinweg immer wieder malte. Seine späten Bilder wirken wie eine Traumwelt.

Große Freude hatte das Publikum beim Rätselraten, welches Symbol nun was bedeuten sollte. Da wurden so mancher Baum, manche Pfeife oder Mensch nicht mehr erkannt. Bei alledem lockerte Ursula Reppmann-Wörsdörfer den Vortrag mit vielen Details zum Leben und Werk des Künstlers auf.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch für Kinder gab es vom „Forum Selters“ ein Angebot zum Thema Miró: In einem Malkurs vermittelten Evelyn Hethey und Ursula Reppmann-Wörsdörfer das Vorgehen des Künstlers: Im Nu entstanden kunterbunte Werke auf ungewöhnlichen Materialien wie Packpapier und Zeitung. Besonderen Spaß machte den Kindern das Aufspritzen von Farbklecksen mit dem Pinsel. Das Ergebnis hätte Miró bestimmt gefreut: ein großes Atelier voller farbenfroher Bild-Geschichten. Wegen der großen Nachfrage wird der Malkurs am 26. Oktober im Stadthaus wiederholt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„jugend creativ“: Es darf geträumt werden

Alle Jahre wieder. Und alle Jahre spannend: Die 44. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Vorfahrt missachtet: Mehrere Personen verletzt

In einer Erstinformation teilt die Polizei Hachenburg mit, dass es am Sonntag, 6. Oktober, gegen 15.25 ...

Solarpark Deesen ging mit Feier offiziell in Betrieb

Deesen. Mit einer kleinen Feier ist am Sonntag (6.10.) der Solarpark auf einer Wiese an der A3 offiziell ...

Lösegeldforderungen nicht bezahlen

Das Landeskriminalamt (LKA) Mainz macht auf die Gefahren durch sogenannte Lösegeldsoftware aufmerksam. ...

SFD 75 Düsseldorf erfolgreich beim Staffelmarathon Waldbreitbach

Waldbreitbach. 51 Staffeln und neun Einzelläufer, insgesamt 302 Teilnehmerinnen, kamen beim 4. Staffel-Marathon ...

EHC-Sieg gegen Mainz gute Vorbereitung auf Saisonstart

Neuwied. Die Bären schlagen die Wölfe mit 8:1 und am Sonntag (6.10.) kommen die Dinslaken-Kobras zum ...

Werbung