Werbung

Nachricht vom 05.10.2013    

Andrea Stein vermutlich tot

Puderbach. Am Freitag (4.10.) wurde in der Ortsnähe von Puderbach ein weiblicher Leichnam gefunden. Die Kriminalpolizei Neuwied hat die Ermittlungen aufgenommen. Möglicherweise handelt es sich bei der Leiche um die seit Anfang August vermisste vierzigjährige Andrea Stein aus Puderbach.

In der Friedhofshalle auf dem Friedhof von Puderbach wird die Leiche aufbewahrt, die ein Angler am Freitag in der Nähe an einem Gewässer fand. Vermutlich ist es die seit zwei Monaten gesuchte Andrea Stein. Fotos: Kripo Neuwied/Holger Kern

In der verteilten Presseinformation der Kripo Neuwied heißt es: „Der bisherige Ermittlungsstand lässt den Schluss zu, dass es sich bei der Toten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um die seit dem 9.8.2013 vermisste Andrea Stein aus Puderbach handelt, nach der in den vergangenen Wochen auch mittels Öffentlichkeitsfahndungen gesucht wurde.“ Hinweise auf ein Tötungsdelikt liegen nicht vor, also geht die Polizei bisher von Selbsttötung aus. Die Ermittlungen der Polizei dauern allerdings noch an.

Andrea Stein wohnte mit ihren beiden Kindern (13 und 14 Jahre alt) und dem Ehemann in Puderbach in einer Mietwohnung in der Straße Im Bruch. Sie hatte sich am 9. August von ihrer 13-jährigen Tochter verabschiedet und angegeben, dass sie nach Dierdorf zum Einkaufen wollte. Da sie offenbar selbst keine Fahrmöglichkeit hatte, wollte sie dorthin per Anhalter fahren. Von dieser angeblichen Einkaufstour kehrte Andrea Stein nicht mehr nach Hause zurück.

Wie aus Puderbach zu erfahren war, liegt die Leiche der Frau jetzt in Puderbach in der Friedhofshalle. Dorthin hat sie das örtliche Bestattungsunternehmen gebracht. Angeblich hat ein Angler die Frauenleiche am Freitag an einem Gewässer in der Nähe von Puderbach, möglicherweise dem Holzbach, gefunden und die Polizei verständigt.

Dem Vernehmen nach hat die vierköpfige Familie, die nicht aus Puderbach stammt, zurückgezogen in der Mietswohnung Im Bruch gelebt. Es heißt, die Ehe sei zerrüttet gewesen und das Ehepaar habe kurz vor der Trennung gestanden. Aus zuverlässiger Quelle war auch zu erfahren, dass Andrea Stein ein Drogenproblem gehabt haben soll.

Mehrere große Suchaktionen nach der Frau und eine öffentliche Vermisstenfahndung waren erfolglos geblieben. Anfang September suchte die Polizei mit 42 Beamten, einer Hundestaffel und einem Polizeihubschrauber nach Andrea Stein. Im Einsatz waren auch alle Feuerwehren der Verbandsgemeinde Puderbach. Dabei wurden die Wälder zwischen Puderbach und Daufenbach sowie zwischen Industriegebiet Puderbach und Harschbach durchkämmt. In diesen Gebieten ging Andrea Stein öfters spazieren oder suchte Pilze. Alle Suchaktionen blieben erfolglos.



Vor dem Wohnhaus der Steins treffen wir am Tag nach dem Leichenfund auf den Ehemann der Vermissten. Er sieht sehr mitgenommen aus, ringt um Fassung. Es sei seine Frau gewesen, die gestern gefunden wurde. Er ist sicher. Die Polizei hat ihm eine Halskette gezeigt, die bei der Toten gefunden wurde. Sie gehörte seiner Frau. Der Mann kämpft mit den Tränen, sagt: „Ich muss jetzt reingehen!“ Er muss sich um die beiden Kinder kümmern. Seiner Frau konnte offenbar niemand mehr helfen. Sie sah keinen Ausweg, nahm sich vermutlich bewusst das Leben. Welche Probleme sie hatte, warum es dazu kommen musste und ob die Tragödie vielleicht noch zu verhindern gewesen wäre – niemand kann derzeit Antworten geben auf diese Fragen. Für die Hinterbliebenen, die beiden Kinder und den Ehemann ist das Leben jetzt noch schwerer geworden. Sie brauchen jetzt dringend Hilfe. Wer gibt sie ihnen?

Eventuell am Montag oder am Dienstag soll die Leiche von dem Bestatter aus Puderbach zur Obduktion in ein Institut gefahren werden. Häufig, sagt der Ortsbürgermeister, finden diese Untersuchungen in Bonn statt. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Weitere Artikel


Die Große Rheinfahrt in historischen Filmaufnahmen

Das Rhein-Museum in Koblenz stellte eine Dokumentation von Hermann Rheindorf vor. Es ist die Fortsetzung ...

EHC-Sieg gegen Mainz gute Vorbereitung auf Saisonstart

Neuwied. Die Bären schlagen die Wölfe mit 8:1 und am Sonntag (6.10.) kommen die Dinslaken-Kobras zum ...

SFD 75 Düsseldorf erfolgreich beim Staffelmarathon Waldbreitbach

Waldbreitbach. 51 Staffeln und neun Einzelläufer, insgesamt 302 Teilnehmerinnen, kamen beim 4. Staffel-Marathon ...

Fahndung nach Mike Blötscher nahm tödliches Ende

Nach dem Fahndungsersuchen der Polizei Ende September erreicht uns soeben folgende Meldung über einen ...

Siegener Energietage bieten viele Infos

Die Siegener Energietage am kommenden Wochenende, 12. und 13. Oktober bieten Informationen zu Themen: ...

Kirmes in Selters vom 18. bis 21. Oktober

Die Zeltkirmes ruft Jung und Alt nach Selters: Abrocken und abfeiern mit "Saint" – Zum Tanz spielt ...

Werbung