Werbung

Nachricht vom 03.10.2013    

Gospel meets Pop im Kulturwerk

In der Chormusik gibt man üblicherweise ein Konzert - ganz klassisch - sitzen und zuhören. Der Hachenburger Chor „Rise Up“ hat sich zu seinem fünften Geburtstag aber etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Zusammen mit der Band „Soulcreek“ feiert das Vokalensemble mit seinen Gästen eine Party am Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Das Publikum als wichtiger Bestandteil bei diesem musikalischen Höhepunkt unter dem Motto „Gospel meets Pop“ ist fest eingeplant.

Der Chor "Rise Up" hat ein breites Repertoire: Von Medleys über afrikanische Volkslieder (auch auf Suaheli gesungen) bis hin zu Pop- und Gospelliedern. Foto: pr

Wissen. Die Sänger des Gospel und Pop Chors „Rise Up“ und die jungen Musiker der Popband „Soulcreek“ wollen an diesem Abend gemeinsam mit ihrem Publikum zum ersten Mal in der einzigartigen Kulisse des Kulturwerks Wissen gemeinschaftlich die Bühne und den Saal zum Schwingen bringen. Aus verschiedenen Stilrichtungen haben die beiden Gruppen ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm zusammengestellt - stimmgewaltig, einfühlsam, berührend und fröhlich.
Die Chorleitung liegt in den bewährten Händen von Birgit Keil. Als energievolle Dirigentin geschätzt, verleiht sie immer wieder neue musikalische Impulse, die auch die Zuhörer im Kulturwerk anstecken und in Bewegung bringen werden. Einlass zu dem Konzert am 26. Oktober ist um 19 Uhr. (luc)

Weitere Informationen über Chor, Band und das musikalische Projekt „Gospel meets Pop“ gibt es unter www.gospelchor-riseup.de

Karten für das Konzert gibt es an der Abendkasse


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


IHK ist gegen die erweiterte Sonntagsöffnung für FOC

Das geplante Fashion Outlet Center (FOC) am ICE Bahnhof Montabaur hat ja schon viele Diskussionen ausgelöst. ...

Führungsposten im Polizeipräsidium neu besetzt

Region. Polizeipräsident Wolfgang Fromm nahm am Mittwoch im Polizeipräsidium Koblenz zwei Wechsel in ...

Die Antwort auf steigende Stromkosten?

Zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Kleinwindanlage als Vertikale Mantelturbine MT 3000" lädt die ...

Zu schnell und betrunken unterwegs: Vier Verletzte

Die Polizei Westerburg meldet einen schweren Verkehrsunfall mit vier verletzten jungen Leuten im Bereich ...

Apfelannahmestelle in Oberraden jetzt dauerhaft

Bereits im vergangenen Jahr konnten Obstbauern Äpfel in Oberraden abliefern. Damals gab es eine mobile ...

Bundesweiter Kampf gegen Raserei auf den Straßen

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon auf den Straßen der Republik will man der Todesursache Nummer Eins ...

Werbung