Werbung

Nachricht vom 03.10.2013    

Pflegeexamen führt direkt auf die Station

Am Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters wurde gefeiert. Drei junge Frauen bestanden ihr Pflegeexamen und starten nun in den Beruf der examinierten Krankenpflegerin. Ein Beruf mit hohen Ansprüchen in der Ausbildung.

Michelle Mutterer, Lisa-Marie Franzke und Nina Strunk (sitzend, von links) haben ihr Examen bestanden. Dazu gratulieren ihre Praxisanleiter, die Stationsleiterinnen und die Mitarbeitervertretung sowie Verwaltungsleiterin Anett Sandkuhl (rechts) und Pflegedirektorin Sabine Märtens (3. von rechts).

Dierdorf/Selters. Nach drei Jahren Ausbildung am Krankenhaus Dierdorf/Selters und in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Stiftungsklinikums Mittelrhein in Koblenz haben drei junge Frauen erfolgreich ihre Examensprüfungen abgelegt. Die frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Lisa-Marie Franzke (20) aus Giershofen, Michelle Mutterer (21) aus Großmaischeid und Nina Strunk (21) aus Selters nahmen die Glückwünsche ihrer Ausbilder und der Krankenhausleitung bei einer kleinen Feier entgegen.

Als „Schwester Lisa-Marie“ und „Schwester Michelle“ bleiben die beiden jungen Frauen aus dem Kreis Neuwied dem Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus erhalten. Nina Strunk hat sich für die Großstadt entschieden und tritt eine Stelle an der Uniklinik Frankfurt an.

Pflegedirektorin Sabine Märtens freut sich, dass sie den Nachwuchskräften, die das wünschten, eine Stelle anbieten konnte. Die examinierte Krankenpflegerin ist eine gesuchte Expertin, wie Märtens berichtete. Alle früheren Schülerinnen des Ausbildungsjahrgangs an der Koblenzer Pflegeschule haben eine Anstellung sicher.



Andererseits, so Märtens, sei von den damals 37 Neulingen nicht einmal ein Drittel so weit gekommen: „Manche scheiterten schon in der Probezeit, andere haben das Examen nicht oder zumindest nicht im ersten Anlauf bestanden.“ Besonders die Anforderungen des theoretischen Teils seien hoch.

Um jungen Menschen einen Eindruck zu verschaffen, ob der Beruf Krankenschwester oder -pfleger der richtige ist, bietet das Krankenhaus das Jahrespraktikum an. „Vor allem Bewerbern, die noch nicht volljährig sind, empfehlen wir diesen Schritt“, sagt die Pflegedirektorin. Und „umsonst“ ist das auf keinen Fall: Neben den tiefen Einblicken in den Pflegealltag und der erhöhten Chance auf einen Ausbildungsplatz gibt es 250 Euro Taschengeld, freie Kost, Dienstkleidung und auf Wunsch auch ein Zimmer im Wohnheim.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bundesweiter Kampf gegen Raserei auf den Straßen

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon auf den Straßen der Republik will man der Todesursache Nummer Eins ...

Apfelannahmestelle in Oberraden jetzt dauerhaft

Bereits im vergangenen Jahr konnten Obstbauern Äpfel in Oberraden abliefern. Damals gab es eine mobile ...

Zu schnell und betrunken unterwegs: Vier Verletzte

Die Polizei Westerburg meldet einen schweren Verkehrsunfall mit vier verletzten jungen Leuten im Bereich ...

Serie von Diebstählen an Sprintern im Raum Montabaur

Die Polizei Montabaur ermittelt derzeit im Fall einer Diebstahlsserie von Komplett-Auspuffanlage an Sprintern ...

50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Rennerod

Zu einem Festgottesdienst am 27. Oktober mit Dekan i.R. Gerhard Zimmermann lädt die Evangelische Kirchengemeinde ...

Zehn Jahre Erlebnisraum Bibel in Westerburg

Unzählige Schulklassen, Kindergartengruppen, Konfirmanden, Seniorenkreise, Frauengruppen haben im Laufe ...

Werbung