Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Westerwaldverein ist auch im Herbst aktiv

Tolles Wetter hatten die Wanderer, die kürzlich mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg den Eisvogelweg erkundet hatten. Vorbei an Blumenwiesen voller Herbstzeitlosen und bunt gefärbten Bäumen führte der bequeme Weg durch eine reizvolle Landschaft zum Hofgut Krempel. Eine weitere Wanderung steht an.

Der Westerwaldverein bei der Wanderung auf dem Eisvogelweg

Bad Marienberg. Weiter ging es entlang des Lasterbachs, der unweit von hier den kleineren Krumbach aufnimmt, nach Neunkirchen. Entlang des Weges informieren Schautafeln über das Leben an Bach und Wiesen. Unterwegs luden reife Zwetschgen und Beeren zum Naschen ein. Nicht nur die Wanderer – auch die Kühe und Ziegen genossen die warmen Sonnenstrahlen, die den frischen Wind ausglichen. Auf der letzten Etappe von Neunkirchen nach Hausen konnten die bunten Bauerngärten entlang des Weges bestaunt und manche Anregung für den eigenen Garten mit nach Hause genommen werden. Von Hausen ging es zurück zum Hofgut Krempel zum Mittagessen.
Am Sonntag, 13. Oktober, wird die Wanderung im Raiffeisenland nachgeholt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Start nach Flammersfeld. Überwiegend auf dem Westerwald-Steig führt das Ehepaar Roth die Wanderer nach Mehren. Auf der etwa 10 Kilometer langen Wanderung gibt es eine leichte Steigung. Unterwegs kann man bei einer kleinen Zwischenrast neue sammeln. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Das diesjährige Martinsgansessen findet am 3. November in Alpenrod statt. Für Wanderer oder diejenigen, die mit Fahrgemeinschaften fahren möchten, ist Abfahrt um 10.30 Uhr an der Tourist-Info. Ab etwa 11 Uhr findet eine einstündige Wanderung statt, bevor wir um 12 Uhr Mittag essen. Teilnehmer, die nicht mitwandern möchten, können direkt nach Alpenrod fahren und sollten kurz vor 12 Uhr dort sein.
Bitte unbedingt anmelden bis 25. Oktober unter Telefon 02661/983626


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dekanat besetzt offene Stellen

Die Vakanzen in den evangelischen Kirchengemeinden Wahlrod und Roßbach/Freirachdorf haben - zumindest ...

VHS Neuwied bietet Ausbildereignungsprüfung

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Herbst 2013 den Fortbildungskurs auf die Ausbildereignungsprüfung, ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Region. Trotz einer guten Geschäftslage bleiben die Geschäftserwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Marlies Krug – Ich mach mir ein Bild

Ein Baum, ein Tier, eine Verwundungen - Oft sind es die banalen Dinge des Alltags, die die in Altenkirchen ...

Westerwälder unterwegs im hohen Norden

Die Evangelische Erwachsenenbildung Bad Marienberg führte eine Fahrt auf den Spuren Theodor Storms, dem ...

Der September war freundlich zum Arbeitsmarkt der Region

Eine Entspannung am Arbeitsmarkt meldet die Arbeitsagentur in Montabaur, die Arbeitslosenquote liegt ...

Werbung