Werbung

Nachricht vom 01.10.2013    

Westerwaldverein ist auch im Herbst aktiv

Tolles Wetter hatten die Wanderer, die kürzlich mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg den Eisvogelweg erkundet hatten. Vorbei an Blumenwiesen voller Herbstzeitlosen und bunt gefärbten Bäumen führte der bequeme Weg durch eine reizvolle Landschaft zum Hofgut Krempel. Eine weitere Wanderung steht an.

Der Westerwaldverein bei der Wanderung auf dem Eisvogelweg

Bad Marienberg. Weiter ging es entlang des Lasterbachs, der unweit von hier den kleineren Krumbach aufnimmt, nach Neunkirchen. Entlang des Weges informieren Schautafeln über das Leben an Bach und Wiesen. Unterwegs luden reife Zwetschgen und Beeren zum Naschen ein. Nicht nur die Wanderer – auch die Kühe und Ziegen genossen die warmen Sonnenstrahlen, die den frischen Wind ausglichen. Auf der letzten Etappe von Neunkirchen nach Hausen konnten die bunten Bauerngärten entlang des Weges bestaunt und manche Anregung für den eigenen Garten mit nach Hause genommen werden. Von Hausen ging es zurück zum Hofgut Krempel zum Mittagessen.
Am Sonntag, 13. Oktober, wird die Wanderung im Raiffeisenland nachgeholt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Mit Fahrgemeinschaften geht es zum Start nach Flammersfeld. Überwiegend auf dem Westerwald-Steig führt das Ehepaar Roth die Wanderer nach Mehren. Auf der etwa 10 Kilometer langen Wanderung gibt es eine leichte Steigung. Unterwegs kann man bei einer kleinen Zwischenrast neue sammeln. Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.
Das diesjährige Martinsgansessen findet am 3. November in Alpenrod statt. Für Wanderer oder diejenigen, die mit Fahrgemeinschaften fahren möchten, ist Abfahrt um 10.30 Uhr an der Tourist-Info. Ab etwa 11 Uhr findet eine einstündige Wanderung statt, bevor wir um 12 Uhr Mittag essen. Teilnehmer, die nicht mitwandern möchten, können direkt nach Alpenrod fahren und sollten kurz vor 12 Uhr dort sein.
Bitte unbedingt anmelden bis 25. Oktober unter Telefon 02661/983626


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Dekanat besetzt offene Stellen

Die Vakanzen in den evangelischen Kirchengemeinden Wahlrod und Roßbach/Freirachdorf haben - zumindest ...

IHK: Unsicherheit bleibt Hemmnis für Konjunkturschub

Region. Trotz einer guten Geschäftslage bleiben die Geschäftserwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Zehn Jahre Erlebnisraum Bibel in Westerburg

Unzählige Schulklassen, Kindergartengruppen, Konfirmanden, Seniorenkreise, Frauengruppen haben im Laufe ...

Marlies Krug – Ich mach mir ein Bild

Ein Baum, ein Tier, eine Verwundungen - Oft sind es die banalen Dinge des Alltags, die die in Altenkirchen ...

Berufsmesse in Siegen erreichte Rekordzahlen

Die 6. "JOBS-SI", die Berusf- und Ausbildungsmesse im Siegerland erreichte mit mehr als 7000 Besuchern ...

Otto Frink und Ralf Prötzl feierten Dienstjubiläum

Otto Frink ist seit 40 Jahren bei der Agentur für Arbeit beschäftigt, Ralf Prötzl seit 25 Jahren. Anlass ...

Werbung