Werbung

Nachricht vom 30.09.2013    

Lokalderby Wienau gegen Herschbach endete 2:2

Am Sonntag 29.09.hatte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen die Mannschaft aus Herschbach zum Lokalderby zu Gast. Am Ende gab es eine leistungsgereichtes Unentschieden.

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein kampfbetontes Lokalderby. Nach der kurzen Abtastphase war es die SG Wienau/Marienhausen die durch einen verwandelten Handelfmeter von Philipp Radermacher mit 1:0 in Führung ging. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte Timo Wolfkeil einen Freistoß direkt zum 2:0 Pausenstand verwandeln.

Nach der Pause verschlief die SG Wienau die erste Viertelstunde, deshalb konnte der Gast aus Herschbach in der 47. und in der 55. Minute zwei Treffer erzielen. Als Wienau dann in der 65. Minute noch durch eine gelb-rote Karte geschwächt wurde, sah es zunächst so aus, als hätte der Gast aus Herschbach nun die besseren Karten. Aber die SG Wienau/Marienhausen kämpfte sich zurück ins Spiel und hatte auch noch einige Chancen, so dass am Ende das 2-:2 ein gerechtes Ergebnis war. Damit hält sich die SG Wienau/Marienhausen punktgleich mit drei anderen Mannschaften in der Spitzengruppe der Kreisliga B Süd.



Am kommenden Samstag, den 5.Oktober 2013 muss die SG Wienau/Marienhausen um 17.30 Uhr in Selters antreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


SG Wienau II entführte drei Punkte aus Ebernhahn

Die zweite Mannschaft SG Wienau/Marienhausen musste beim FSV Ebernhahn 08 antreten. Die Gäste drehten ...

Wie geht es weiter mit Syrien, Israel, Iran und Ägypten?

Wie gefährlich die Unruhen im Nahen Osten konkret auch für neutrale Beobachter werden können, musste ...

Qualifizierung und Beratung für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen

Wie bereite ich mich auf meine Unternehmensgründung vor? Ist meine Idee überhaupt umsetzbar? In welcher ...

SG Puderbach weiterhin sieglos

Am gestrigen Samstagabend hatte die SG Puderbach die SG Westerburg auf dem heimischen Kunstrasenplatz ...

Stiftung „Filippas Engel“ verlieh diesjährige Preise

Der schöne Festsaal im Schloss Sayn konnte die Preisträger und Ehrengäste der Preisverleihung gerade ...

Johanna Wengenroth von Ministerpräsidentin Malu Dreyer geehrt

Beim landesweiten Radio-Nachwuchswettbewerb "An die Mikros: fertig-los" gab es drei Sieger. Eine Siegerin ...

Werbung