Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

3. Westerwälder Sozialstammtisch in Hachenburg

Unter dem Motto: "Wir haben nix zu sagen, aber viel zu erzählen", lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zum dritten Westerwälder Sozialstammtisch nach Hachenburg ein. Am Mittwoch, 23. Oktober, 18 Uhr sind alle Interessierten im Integrationsbetrieb, der Wäscherei Delfin, willkommen.

Westerwaldkreis/Hachenburg. Einmal ohne feste Tagesordnung und ohne langatmige Vorträge über regionale sozialpolitische Themen sprechen. Dieses mit Betroffenen und Angehörigen, Vertretern von Kostenträgern und Einrichtungen sowie Wohlfahrtverbänden, Sozialorganisationen und Kommunalpolitik.

Das ist Ziel des jährlichen Westerwälder Sozialstammtischs. Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit unter dem Motto „Wir haben nix zu sagen, aber viel zu erzählen“ am Mittwoch, 23. Oktober nach Hachenburg ein. Um 18 Uhr sind dazu alle Interessenten in der Wäscherei Delfin (Kleeberger Weg 33) willkommen.

Im Laufe des Abends wird der als Integrationsfirma geführte Betrieb bei einem kurzen Rundgang vorgestellt. Bei dem für alle offenen Stammtisch können von den Teilnehmenden alle sozialen Themen und Probleme angesprochen werden, die im Kreis Menschen bewegen. Egal ob es beispielsweise um Mängel in der Pflege, Perspektiven für Menschen mit einem Handicap auf dem Arbeitsmarkt, Probleme im Bezug von Hartz IV oder Fragen der Erwerbsminderungsrente geht. Wir reden drüber und suchen nach Lösungen.



Willkommen sind alle Wäller die an einer fortschrittlichen Sozialpolitik im Westerwaldkreis oder an der Lösung von einzelnen Problemlagen interessiert sind. Gastgeber ist diesmal die Hachenburger Service Gesellschaft (HSG) gGmbH als Träger der Wäscherei. Beraten wird auch über die weiteren Aktivitäten des Sozialforums und künftig anzustoßende sozialpolitische Initiativen im Westerwald. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos zur Veranstaltung gerne bei HSG-Geschäftsführer Erhard Hauptmann, Tel. 02662/948705 und bei Forumssprecher Uli Schmidt per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Silberne Ehrennadel für Ströder und Ströder

Renate Ströder und Eberhard Ströder tragen den gleichen Nachnamen, sie sind nicht verwandt oder verheiratet. ...

Johanna Wengenroth von Ministerpräsidentin Malu Dreyer geehrt

Beim landesweiten Radio-Nachwuchswettbewerb "An die Mikros: fertig-los" gab es drei Sieger. Eine Siegerin ...

Stiftung „Filippas Engel“ verlieh diesjährige Preise

Der schöne Festsaal im Schloss Sayn konnte die Preisträger und Ehrengäste der Preisverleihung gerade ...

Bogenschießen liegt im Trend

Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Hachenburg Silke Hanusch und die Kollegin aus Westerburg hatten ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt

Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es immer ...

Feuerwehren Freilingen und Weidenhahn feiern

Am Samstag, 21. September, hatten die örtlichen Einheiten Freilingen und Weidenhahn Grund zum Feiern. ...

Werbung