Werbung

Nachricht vom 29.09.2013    

Bogenschießen liegt im Trend

Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Hachenburg Silke Hanusch und die Kollegin aus Westerburg hatten mit der Bogensportgemeinschaft einen Kurs für Frauen zum Thema Bogensport angeboten. Bogenschießen ist eine Trendsportart mit großer Beliebtheit geworden.

Die Frauen lernten eine spannende Sportart kennen. Foto: VG

Hachenburg. Leichtigkeit und Spannung beim intuitiven Bogenschießen konnten die Teilnehmerinnen des jüngst stattgefundenen Kurses unter der Leitung von Ulrich Hinz von der Bogengemeinschaft Hachenburg erleben.

Aufgeteilt in zwei Blöcke übten die Frauen zunächst technische Dinge wie z.B. das Bedienen des Sportgerätes und die richtige Haltung beim Schießen. Zu den Hauptzielen dieses Sports zählen das Abschalten des Alltags und die Konzentration auf das Gefühl und sich somit mehr und mehr auf das Bauchgefühl einzulassen.

Im zweiten Teil des Kurses fand ein Wettbewerb im direkt an die Bogensportwiese angrenzenden Hachenburger Wald statt. Dort wurde auf im Gehölz versteckte Gummitiere unterschiedlicher Größen gezielt und oft auch getroffen – für die frisch gebackenen Bogenschützinnen ein tolles Ergebnis.



Die Kursteilnehmerinnen lernten an diesem Nachmittag nicht nur eine spannende Sportart, sondern auch ein neues Gefühl des Loslassens kennen. Silke Hanusch, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Hachenburg, hatte zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragen aus Westerburg zu dieser Veranstaltung eingeladen und wird rechtzeitig über neue Angebote für Frauen informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


3. Westerwälder Sozialstammtisch in Hachenburg

Unter dem Motto: "Wir haben nix zu sagen, aber viel zu erzählen", lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Silberne Ehrennadel für Ströder und Ströder

Renate Ströder und Eberhard Ströder tragen den gleichen Nachnamen, sie sind nicht verwandt oder verheiratet. ...

Johanna Wengenroth von Ministerpräsidentin Malu Dreyer geehrt

Beim landesweiten Radio-Nachwuchswettbewerb "An die Mikros: fertig-los" gab es drei Sieger. Eine Siegerin ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt

Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es immer ...

Feuerwehren Freilingen und Weidenhahn feiern

Am Samstag, 21. September, hatten die örtlichen Einheiten Freilingen und Weidenhahn Grund zum Feiern. ...

Junge Talente aus Stuttgart gastieren in Selters

Ensembles der städtischen Musikschule Stuttgart bereiten sich auf ihre Konzertreise in den Herbstferien ...

Werbung