Werbung

Nachricht vom 27.09.2013    

Junge Talente aus Stuttgart gastieren in Selters

Ensembles der städtischen Musikschule Stuttgart bereiten sich auf ihre Konzertreise in den Herbstferien vor. Am 3. November singen und spielen die jungen Musiker Ausschnitte aus Opern sowie Bläserkammermusik Mozarts und weiterer Komponisten in der Festhalle Selters. Mitwirkende sind Jugendliche der Fachbereiche Musiktheater und Gesang der Stuttgarter Musikschule.

Bläser der Musikschule Stuttgart übernehmen den Instrumentalteil eines Opernkonzertes in Selters. Foto: pr

Selters. Das Ensemble Serenata der Musikschule mit seinen jungen Bläsern führt die Instrumentalmusik aus. Die Darbietung der Musikstücke lehnt sich an ein privates Schlosskonzert an, welches Mozart auf seiner Reise nach Prag 1787 zufällig bei einem Zwischenaufenthalt auf dem Lande mitgestaltete. Mozart war mit seiner Gattin Konstanze auf dem Weg von Wien nach Prag zur Uraufführung seiner neuen Oper Don Giovanni. Hier hat Mörikes frei erfundene Künstlernovelle „Mozart auf der Reise nach Prag“ ihren Ursprung. Sie spielt auf dem Landsitz des Grafen Schinzberg. Mozart spaziert bei einer Rast zufällig durch dessen Schlosspark und pflückt in Gedanken versunken eine Orange. Dabei wird er vom gräflichen Gärtner überrascht, was eine Reihe bemerkenswerter Ereignisse nach sich zieht und zu einem abwechslungsreichen Konzert, einem Opern-Pasticcio, einer „Opernpastete“, mit Mozart führte. Mörikes Novelle dient als Rahmenhandlung für das Opern-Pasticcio. Der Fachbereich Gesang, die Musiktheaterklasse und das Ensemble Serenata der Stuttgarter Musikschule gestalten den Abend gemeinsam. Bläserkammermusik und Gesangswerke von Mozart, Humperdinck, Händel, Verdi, Gounod und Lortzing werden dabei zu Gehör kommen.
Die Musikschule der Landeshauptstadt Stuttgart ist in Deutschland mit fast 6000 Schülern und 180 Lehrern einer der bedeutendsten musikalischen Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche. Der Direktor der Musikschule ist dort seit vielen Jahren der im Westerwald groß gewordene Friedrich Koh Dolge.
Das Konzert findet am Sonntag, 3. November um 17 Uhr in der Stadthalle Selters statt. Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Familien zahlen 20 Euro. Der Vorverkauf wird ab Anfang Oktober anlaufen. Das Konzert ist eine Veranstaltung im Forum Selters.





Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Neuer Rad- und Wirtschaftsweg verbindet Unnau und Nistertal

Mit vereinten Kräften und optimalem Einsatz von Fördermitteln entsteht zwischen Unnau und Nistertal ein ...

Weitere Artikel


Feuerwehren Freilingen und Weidenhahn feiern

Am Samstag, 21. September, hatten die örtlichen Einheiten Freilingen und Weidenhahn Grund zum Feiern. ...

Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt

Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es immer ...

Bogenschießen liegt im Trend

Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Hachenburg Silke Hanusch und die Kollegin aus Westerburg hatten ...

Das 11. Monkey Jump Festival Hachenburg startet

Es gibt die 11. Auflage des Monkey Jump Festivals in der Löwenstadt: Eine Stadt, eine Nacht, 11 Objekte, ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein ...

Am Sonntag Herbstmarkt in Dierdorf

Dierdorf. Am kommenden Sonntag, 29. September, findet der diesjährige Herbstmarkt statt. Im Innenstadtbereich ...

Werbung