Werbung

Nachricht vom 26.09.2013    

Effektiv unterrichten mit interaktiven Whiteboards

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters hatte in seiner Sitzung vom Juni beschlossen, Whiteboards für alle Grundschulen zu beschaffen. An der diesjährigen Beschaffungsaktion beteiligen sich die Schulen Marienrachdorf und Herschbach.

Referent Harald Petzing erläuterte (v.l.n.r.) Andrea Markovic, Katja Dasbach, Cordula Ludwig-Schwickert, Tanja Prié, Karin Genz und Elke Ofterdinger die neuen Whiteboards. Foto: pr

Marienrachdorf/Herschbach. Die Boards unterscheiden sich grundlegend von den altbekannten herkömmlichen Kreidetafeln. Digitale Inhalte können nunmehr unmittelbar in die Unterrichtsgestaltung eingebunden werden. Die Whiteboards sind vergleichbar mit einem Bildschirm, sie werden an einen Computer angeschlossen und können mit Hilfe von speziellen Stiften beschrieben werden. Mathematische Aufgaben, Grafiken und Bilderrätsel sind schnell und einfach darzustellen. Selbst die Integration von Filmausschnitten ist problemlos möglich.
Nach dem Aufbau der Whiteboards erfolgte die Einweisung der Lehrkräfte in die technischen Facetten des neuen Mediums. Die Rektorinnen Andrea Markovic (GS Herschbach) und Elke Ofterdinger (GS Marienrachdorf), freuen sich, den Schülern nun auch medien- und computerspezifische Kompetenzen näher bringen zu können. Mit den interaktiven Whiteboards werde sich der Unterricht verändern, so die übereinstimmende Meinung aus dem Kollegium.







Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Am Sonntag Herbstmarkt in Dierdorf

Dierdorf. Am kommenden Sonntag, 29. September, findet der diesjährige Herbstmarkt statt. Im Innenstadtbereich ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

In wenigen Tagen findet die Herbstausgabe von „Kunst im Schloss“ statt. Unter diesem Titel hat sich ein ...

Das 11. Monkey Jump Festival Hachenburg startet

Es gibt die 11. Auflage des Monkey Jump Festivals in der Löwenstadt: Eine Stadt, eine Nacht, 11 Objekte, ...

Platz der Kinderrechte mit Würfeln gestaltet

„Die Würfel sind gefallen…“ kommentierte der Töpfer und Künstler Roland Giefer die Enthüllung der elf ...

Puppentheater erweckte Küchengegenstände zum Leben

120 Zuschauer besuchten die Uraufführung des Theaterstückes „Utz, der Unglücksritter“ im Stadthaus Selters. ...

Betriebe suchen Talente

„Deine Zukunft – Bei uns!“ - so lautet das Motto der Berufs- und Ausbildungsmesse in der Ernst-Barlach ...

Werbung