Werbung

Nachricht vom 26.09.2013    

Puppentheater erweckte Küchengegenstände zum Leben

120 Zuschauer besuchten die Uraufführung des Theaterstückes „Utz, der Unglücksritter“ im Stadthaus Selters. So viele Gäste waren noch nie zu einer Veranstaltung der Stadtbücherei gekommen. Der Puppenspieler Matthias Träger von „Tearticolo“ verzauberte die Besucher mit liebevoll aus Küchenutensilien zusammengebauten Figuren.

Bildunterschrift: Das Stadthaus Selters war bis auf das letzte Eckchen besetzt.

Selters. Messer, Gabeln, Soßieren und Küchensiebe erweckte der Künstler zum Leben. Begleitet von seiner Frau, die als Bühnenbildnerin für die Kulissen verantwortlich war und seinem Regisseur Franz Fendt, begeisterte der Puppenspieler die Gäste im vollbesetzten Stadthaus. Aufmerksam verfolgten vor allem die ganz Kleinen das Geschehen und halfen Utz mit Zurufen, seinen wahren Schatz zu finden. Ritter Utz, bestehend aus einer Konservendose mit Gesicht, Armen und Beinen, ritt auf Roswitha, deren edler Kopf aus einem Schuhspanner gefertigt war. Eine umgebaute alte Nähmaschine lies das Paar im Galopp durch die Welt sausen.
Utz, der arme Ritter ohne Burg findet einen Goldschatz, der ihm aber von einem bösen Raubritter gestohlen wird. In der abenteuerlichen Geschichte begegnet Utz dem „Drachen ohne Namen“, den Überresten vom edlen „Hugo von Trichter“, sowie dem kahlen Schädel des edlen Pferdes „Abdul“, einer zickigen Prinzessin und der Hofdame Brunhilda. Mit ihr findet Ritter Utz endlich sein wahres Glück.
Zum Schluss gab es überall strahlende Gesichter, zum einen über die gelungene Premiere seitens der Verantwortlichen und zum anderen über die zufriedenen Besucher, die beim nach Hause gehen sagten: „Tearticolo muss unbedingt ein drittes Mal nach Selters kommen.“
Das Puppentheater wurde vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert.




Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Platz der Kinderrechte mit Würfeln gestaltet

„Die Würfel sind gefallen…“ kommentierte der Töpfer und Künstler Roland Giefer die Enthüllung der elf ...

Effektiv unterrichten mit interaktiven Whiteboards

Der Hauptausschuss der Verbandsgemeinde Selters hatte in seiner Sitzung vom Juni beschlossen, Whiteboards ...

Am Sonntag Herbstmarkt in Dierdorf

Dierdorf. Am kommenden Sonntag, 29. September, findet der diesjährige Herbstmarkt statt. Im Innenstadtbereich ...

Betriebe suchen Talente

„Deine Zukunft – Bei uns!“ - so lautet das Motto der Berufs- und Ausbildungsmesse in der Ernst-Barlach ...

Die Konjunktur im Herbst 2013: Freundlich, aber ohne Impulse

Region. Nach einer leichten konjunkturellen Abkühlung im ersten Halbjahr nimmt die Wirtschaft im Bezirk ...

Tourismus und Gastgewerbe müssen sich um Fachkräfte und Nachwuchs bemühen

Region. Der Ruf nach Fachkräften im Hotel- und Gastgewerbe wird immer lauter – das zeigt das am Dienstag ...

Werbung